

ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
Akademietheater
LISBETH GRUWEZ / VOETVOLK (BE)
The Sea Within
MO, 29.07.2019 | 21 Uhr
DI, 30.07.2019 | 21 Uhr
MI, 31.07.2019 | 21 Uhr
Österreichische Erstaufführung
Dauer: 70 min
Lisztstraße 1, 1030 Wien
https://www.impulstanz.com/performances/2019/id1285/
U4: Stadtpark; Tram 2, 71, D: Schwarzenbergplatz;
Bus 4A: Akademietheater

https://www.impulstanz.com/performances/2019/id1285/
The Sea Within
Schließe die Augen und denke an ein weites Meer, das sich bis zum weiten Horizont hinzieht, an den Wind, wie er das Wasser bewegt und an die Wellen, die an die Ufer rauschen. Dann öffne deine Lider wieder und schau dir diese zehn Tänzerinnen an: wie sie sich in der Strömung wiegen, von Wogen getragen werden und sich mit einer großen, atmenden Landschaft verbinden. Die Belgierin Lisbeth Gruwez, die viele Jahre lang bei Jan Fabres Compagnie Troubleyn getanzt hat, ist davon überzeugt, dass sich die Frauen von heute neu erfinden müssen. In The Sea Within fügt sie einige der Zutaten für ein so großes Experiment zu einer bis ins Ekstatische emotionalen Performance zusammen. Dabei verwirbeln unter Maarten van Cauwengerghes Klangsturm Widerständigkeit und Harmonie ineinander: Für dieses kraftvolle und sinnliche Kollektiv aus wilden Schwestern sind Vielfalt und Einigkeit keine Gegensätze.
Österreichische Erstaufführung
Dauer: 70 min
IMPULSTANZ
ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival 2019
11. Juli – 11. August 2019
Museumstraße 5/21, 1070 Wien, Austria
https://www.impulstanz.com/
Im Jahr 1984 gegründet, hat sich ImPulsTanz zu einem der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz weltweit entwickelt. Tausende professionelle Tänzer_innen, Choreograf_innen und Dozent_innen aus aller Welt, am Puls der Zeit, begegnen sich, arbeiten zusammen, zelebrieren zeitgenössischen Tanz, jeden Sommer, fünf Wochen lang, in Wien.
ImPulsTanz. Das steht für Performances, Workshops, Research Projekte und das soçial-Programm. Hier trifft zeitgenössischer Tanz internationaler Choreograf_innen auf zukunftsweisende Produktionen von Newcomern, die in der Serie [8:tension] Young Choreographers’ Series ihren festen Platz im Festival gefunden haben. Bei den Workshops nutzen jährlich mehrere tausend Teilnehmer_innen – Anfänger_innen wie Profis, – die Chance, bei internationalen Dozent_innen alle Facetten von Tanz studieren zu können.


EVENT LOG If you want to announce your event in EstherArtNewsletter please fill out the form. http://www.estherartnewsletter.com/event-log
