VIENNACONTEMPORARY 2021
viennacontemporary | International Art Fair
2.-5. SEPTEMBER 2021
ALTE POST
Besuchszeiten
VIP Hour täglich | 11 – 13 Uhr
Public Hours täglich | 13 – 19 UhrPOSTGASSE 10, 1010 WIEN
https://www.viennacontemporary.at/de/
CONTEMPORARY VIENNA 2021
DIE STADT ALS KÜNSTLERISCHER RAUM
„Wir haben uns viele Gedanken gemacht, was in Zukunft von Kunstmessen
erwartet wird. Es geht uns um eine neue Kultur des Entdeckens. Um ein
neues Verständnis der künstlerischen Prozesse.“
— Boris Ondreička, Künstlerischer Leiter viennacontemporary
„Wir begreifen die Stadt als großes Atelier, als Studio für Experimentelles.
Und als idealen Raum, um Sammler, Kunstinteressierte und Galeristen
neu zusammenzuführen – vor allem aber mit den KünstlerInnen und der
Kunst. Wir haben zu lange das Atelier als Ursprungsort jeder Kunst aus
dem Blick verloren, als Raum für den kreativen Moment.“
— Marta Dziewańska, Kuratorin und Vorstandsmitglied viennacontemporary
Damit soll der Übergang zu einer flexibleren, dezentralisierten Kunstmesse eingeleitet werden, um den Interessen des florierenden mittel- und osteuropäischen Kunstmarktes einen neuen Impuls zu geben. Vom 2. bis zum 5. September 2021 präsentiert sich viennacontemporary in einem neuen Konzept: In der Alten Post zeigt Österreichs bedeutendste Kunstmesse eine große Ausstellung in Kooperation mit ausgewählten Galerien – nicht zuletzt, um diesen einen neuen Ort zur Präsentation und Repräsentation in anspruchsvollen Zeiten zu ermöglichen und somit auch Unterstützung zu bieten.
„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ,more than a fair‘ zu sein. Gleichzeitig ist unser Anspruch, die Fülle an Möglichkeiten, die eine Kunstmesse bietet, in ihrer Gänze auszuschöpfen.“
— Boris Ondreička, künstlerischer Leiter viennacontemporary
viennacontemporary will unter der Leitung des neu bestellten künstlerischen Leiters Boris Ondreička einen neuen Weg beschreiten und zieht in diesem Jahr bewusst in die Stadt hinein.
Vorstandsvorsitzender Dmitry Aksenov wird einen Ausblick auf die Zukunft der Messe geben.
Boris Ondreička, der neue künstlerische Leiter der Messe, stellt Neuerungen und Schwerpunkte von viennacontemporary vor.
Des weiteren gibt Kuratorin Franziska Sophie Wildförster Einblicke in die Sonderschau ZONE1, die junge KünstlerInnen mit Österreichbezug in Einzelpräsentationen zeigt.
Robby Greif und Natascha Burger von unserem diesjährigen Kooperationspartner Curated by teilen Ausblicke auf das Galerienprogramm.
Boris Marte, Vorstandsmitglied von viennacontemporary und Leiter des Erste Hub, teilt Überlegungen zu Partnerschaften und Unterstützungsmöglichkeiten der Kunstszene im CEE-Raum.
sha. stellt das Zukunftskonzept des diesjährigen Messestandorts Neue Alte Post vor.
Geschäftsführer Markus Huber erörtert aktuelle Partnerschaften und die zukünftige Positionierung der Kunstmesse.
Mit einem diesjährigen neuen Veranstaltungsort und einem neuen Konzept leitet viennacontemporary den Übergang zu einer flexibleren, dezentralisierten Kunstmesse ein. In Kooperation mit dem Galerienfestival Curated by und ausgewählten Wiener Galerien zieht viennacontemporary dieses Jahr in die Stadt hinein und eröffnet den Wiener Kunstherbst mit einem fulminanten Angebot an Führungen, Events und Talks.
Messedaten
22–25 September 2022
21–24 September 2023

