Galerie Reinthaler
MICHAEL BACHHOFER
Sources of Construction
Eröffnung:
Dienstag, 15. 11. 2016 | 19 – 21 Uhr
Ausstellung: 15.11. – 23.12. 2016
Gumpendorfer Straße 53, 1060 Wien

Michael Bachhofer, You are beautiful…, 2016, C-Print, Diasec, 130 x 200 cm
Michael Bachhofers Arbeit konzentriert sich darauf, die menschliche
Wahrnehmung zu untersuchen, zu verändern und zu erweitern, indem
er künstlerisch-wissenschaftliche Methoden anwendet, die normalerweise
Unsichtbares oder schlicht Übersehenes wahrnehmbar machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, verwendet Bachhofer eine
Vielzahl an Medien, wie beispielsweise Fotografie, Film oder Klanginstallationen,
und experimentiert mit immer neuen Verfahren.
Seine Arbeit zeigt sich von Heinz von Foerster und Ernst von Glasersfeld beeinflusst.
Beide Erkenntnistheoretiker gelten als Vertreter des radikalen Konstruktivismus – eine Theorie, welche davon ausgeht, dass jedwede Wahrnehmung völlig subjektiv ist.
Demnach kann Wahrnehmung kein Abbild einer bewusstseinsunabhängigen
Realität liefern. Viele von Bachhofers Werken (z. B. seine Foto- und
Klanginstallationen) sind Experimente, die erst im Rahmen
einer öffentlichen Präsentation ausprobiert werden.
Wichtig ist dem Künstler hierbei die Interaktion mit dem Objekt, welches ganz
im Sinne einer künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeit konstruiert wurde.
Das Ausstellungspublikum soll Erfahrungen sammeln. Ausschlaggebend ist
dabei nicht unbedingt, dass jeder Versuch reibungslos abläuft.

Michael Bachhofer
1976 geb. in Friesach, Kärnten
lebt und arbeitet in Wien
1996-2013 Technische Universität Graz (Elektrotechnik),
Universität Wien (Biologie, Ökologie),
Medizinische Universität Wien (Ethnomedizin), Universität
für angewandte Kunst (Angewandte
Mediengestaltung), Tokyo University of the Arts (Gaststudium:
Art Anatomy, Fotografie)
http://www.michaelbachhofer.com/
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.