galerie gugging
Shaul Knaz
Entwurf für Einen Traum
Vernissage: Mittwoch, 25. November 2015 | 19 Uhr
opening: Wednesday, 25. November 2015 | 7pm
Ausstellung:Exhibition: 26. Nov 2015 – 18. Feb 2016
Am Campus 2, 3400 Maria Gugging, Österreich
http://www.gugging.org
Shaul Knaz, 2009,
Happiness-Love-Success
Mischtechnik auf Sperrholz, 44 x 60 cm, Courtesy Shaul Knaz
Shaul Knaz 1939 geboren | Kibbuz Gan Shmuel in Israel
Lebt und arbeitet dort als Künstler und Autor.
Die galerie gugging zeigt erstmals Werke des Autodidakten in Österreich,
Welcher bis jetzt vornehmlich in Israel wurde.
„Wenn man mich fragt: ‚Wo sind all die Menschen in deinen Arbeiten – die rennen,
kämpfen, lieben, träumen, stürzen und wieder aufstehen – wo wollen die hin?’, dann
versuche ich zu erklären, dass ich einer dieser Menschen bin, dass ich über Menschen
reden und nichts sagen will.“ (Shaul Knaz)
Seine Werke bezeichnet Knaz als sozialkritisch und nicht als politische Statements. Er
beobachtet Situationen in seinem Land, dem Kibbuz und beschäftigt sich mit den
Wünschen und dem Streben der Menschen nach Freiheit, Liebe, Freude und Frieden. Wie
kann der Mensch Teil einer Gruppe sein, und doch seine Identität bewahren? Wie kann er
sich verbunden und wohl fühlen anstatt sich in kurzweilige Vergnügungen zu flüchten?
Schon mit prähistorischen Höhlenmalereien, Keilschrift und später den Hieroglyphen
wurden Geschichten erzählt und Geschichte geschrieben. Shaul Knaz erzählt seine
Geschichte, geprägt durch sein Leben im Kibbuz auf seine einzigartige Weise.
Die Hauptfiguren in den Werken sind Mann und Frau, die das menschliche Bedürfnis nach
Gemeinsamkeit in einer komplizierten modernen Welt repräsentieren, aber auch die
Schwierigkeit, diese Verbindung zu bewahren. Der Mann hat immer wieder ein Gewehr bei
sich; die Frau wird oftmals schwanger dargestellt oder mit einem Kind an der Hand. Zu
sehen sind auch Häuser, Bäume, Blumen, Autos, Kinder, die spielen oder Ballons halten,
Dinge des alltäglichen Lebens und Panzer, die auf den Werken zu schweben scheinen,
sich oftmals wiederholen und das abbilden, was Shaul Knaz umgibt. Bedeutungsvoll
arrangiert er die einzelnen Sujets, die auf den ersten Blick froh und leicht zu sein scheinen,
so, dass über das Gefühl des Betrachters das Thema der jeweiligen Arbeit erfasst werden
kann. Immer wieder kommen auch einzelne Worte oder Sätze in seinen Werken vor,
welche – gekonnt platziert – die beabsichtigte Aussage des Werks unterstreichen.
Shaul Knaz verwendet jede Art von Material als Träger seiner Werke. So entstehen sie in
unterschiedlichsten Größen auf PVC, Sperrholz, Papier und Leinwand. Er verwendet
Mischtechniken und schafft durch pastöses Auftragen von Öl- und Acrylfarben gemeinsam
mit diversen Klebstoffen, die er wiederum mit Materialien vermengt, die sein
professionelles Geheimnis sind, Werke, die beinahe dreidimensional wirken.
Das Wiederholen der Sujets, aber auch die klare, einfache Formensprache erinnert an die
Welt der Graffiti, der Street Art und ähnelt dem Stil von Keith Haring, der seine Street
Art auf verschiedenste Medien übertragen hat und dessen Markenzeichen anonyme, stark
schwarz umrandete Figuren sind.
Die Vermischung einer scheinbar urbanen Formensprache mit dem Wertesystem des
Kibbuz ist das Private, Persönliche und absolut Individuelle in Shaul Knaz` Kunst.
Die galerie gugging zeigt Werke, welche in den letzten 15 Jahren entstanden sind. Shaul
Knaz und seine Frau Hanna werden bei der Eröffnung anwesend sein.
galerie