KUNSTHALLE KREMS, FORUM FROHNER
KARIKATURMUSEUM KREMS
Air—Artist in Residence
http://www.kunstmeile.at
http://bit.ly/KunsthalleKrems2018
http://bit.ly/ForumFrohnerProgramm2018
http://bit.ly/JahresprogrammKarikaturmuseum2018
„Das Jahr 2018 spiegelt die gesamte Breite des Ausstellungsprofils der Kunsthalle Krems wider. Klassiker der modernen Kunst von Pablo Picasso und Willem de Kooning treffen auf Stars der internationalen zeitgenössischen Kunst von Axel Hütte, Ryan Trecartin über Eva Schlegel bis Per Kirkeby.“
Florian Steininger, künstlerischer Direktor Kunsthalle Krems
Die Kunsthalle Krems in der historischen Tabakfabrik am Franz-Zeller-Platz ist das internationale Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst in Niederösterreich. Mit ihrer über 20-jährigen Geschichte ist sie die am längsten bestehende Institution der Kunstmeile Krems, die darüber hinaus AIR—ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich, das Forum Frohner, das Karikaturmuseum Krems sowie seit 2017 die Dominikanerkirche als zusätzlichen Spielort der Kunsthalle Krems und ab 2019 die Landesgalerie Niederösterreich – einen spektakulären Museumsneubau – umfasst. Die Stadt Krems an der Donau, eingebettet in das UNESCO Weltkulturerbe Wachau, ist damit ein einzigartiger Schmelztiegel von Kunst, Kultur, Natur und Kulinarik in Österreich.
Die Kunsthalle Krems zeigt internationale Kunst nach 1945. Dabei legt der künstlerische Direktor Florian Steininger den Schwerpunkt auf das Zeitgenössische. Der Mix aus Personalen und Themenausstellungen von arrivierten Künstler/innen und Emerging Artists aus dem In- und Ausland sowie die medienübergreifende Ausrichtung machen sich auch im Jahresprogramm 2018 fest.
Noch bis 18.02.2018 ist in der Kunsthalle Krems die umfassende Gruppenausstellung Remastered – Die Kunst der Aneignung mit über 50 Künstler/innen von Marcel Duchamp über Louise Lawler bis Jonathan Monk zu sehen. Das Frühjahr 2018 steht ganz im Zeichen von Fotografie und Videoinstallation. Unter dem Titel Imperial and Majestic läuft eine Retrospektive von Axel Hütte, einem der großen Vertreter der Düsseldorfer Becher-Schule. Gezeigt werden neben majestätisch romantischen Gebirgslandschaften auch eigens für die Ausstellung konzipierte Fotografien imperialer Räume aus Österreich (11.03.–10.06.2018). In Kooperation mit dem donaufestival zeigen die US-amerikanischen Shooting Stars Lizzie Fitch und Ryan Trecartin in der Zentrale Halle eine psychedelisch-surreale Multimedia-Installation aus der Sammlung Goetz, die in der Kunsthalle Krems erst zum zweiten Mal in Europa zu sehen ist (27.04.–10.06.2018).
Die Schweizer Sammlung Hubert Looser führt in der Sommersaison ein vielschichtiges Netzwerk zwischen Arbeiten auf Papier und Skulpturen vor Augen. Darunter finden sich Highlights von Pablo Picasso, Yves Klein oder Agnes Martin. Im Oberlichtsaal und in der Zentralen Halle zeigt Eva Schlegel unter anderem einen neuen Werkblock von architektonischen Fotografien in malerischer Unschärfe und bespielt auch die Dominikanerkirche in Krems mit einer Raum-Installation (01.07.–04.11.2018).
Im Herbst folgt eine Retrospektive von Per Kirkeby. Die Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags des dänischen Künstlers zeigt Gemälde und Skulpturen. Ein abstrahierter Blick auf die Natur ist eines der zentralen Themen in den Werken des ausgebildeten Geologen. Ab 2018 wird die Kunsthalle Krems einmal im Jahr eine künstlerische Position des internationalen Austausch-Programms AIR—ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich präsentieren. Den Anfang macht die französische Künstlerin Perrine Lacroix mit installativen, fotografischen und filmischen Beiträgen in der Zentralen Halle (25.11.2018–24.02.2019).
Programm Kunsthalle Krems 2018
Ein spannendes Jahr auf der Kunstmeile Krems geht zu Ende. Wir blicken auf eine gelungene Saison zurück und präsentieren Ihnen erstmals das Programm 2018 der Kunsthalle Krems, des Forum Frohner und des Karikaturmuseum Krems.
Fünfzehn Ausstellungen mit über 160 nationalen und internationalen Künstler/innen gingen 2017 erfolgreich über die Bühne. Das Karikaturmuseum Krems und die Kunsthalle Krems öffneten in neuem Glanz wieder ihre Pforten, das Forum Frohner feierte sein 10-jähriges Bestehen und der spektakuläre Museumsneubau der Landesgalerie Niederösterreich, die 2019 eröffnet wird, schreitet sichtlich voran. Darüber hinaus wurde die Dominikanerkirche zum neuen Ausstellungsort der Kunsthalle Krems, sodass sich die Kunstmeile Krems nun auf rund eineinhalb Kilometern vom Minoritenplatz in Stein bis zur Dominikanerkirche in Krems streckt. Vor der Kulisse des UNESCO Weltkulturerbes der Wachau wird die Kunstmeile Krems zum einzigartigen Schmelztiegel von Kunst, Natur und Kulinarik.
In der KUNSTHALLE KREMS treffen 2018 Klassiker der Moderne auf Stars der internationalen zeitgenössischen Kunst. Noch bis 18.02.2018 ist die Ausstellung Remastered – Die Kunst der Aneignung mit Werken von Marcel Duchamp über Louise Lawler bis Jonathan Monk zu sehen. Das Frühjahr startet mit der ersten Solo-Show von Axel Hütte in Österreich (11.03.–10.06.2018) und in Kooperation mit dem donaufestival wird eine Multimedia-Installation von Lizzie Fitch und Ryan Trecartin (27.04.–10.06.2018). Die Schweizer Sammlung Hubert Looser führt in der Sommersaison Arbeiten auf Papier und Skulpturen von Pablo Picasso, Yves Klein oder Agnes Martin vor Augen und Eva Schlegel präsentiert neueste Arbeiten (01.07.–04.11.2018). Im Herbst folgen zwei Personalen zum dänischen Künstlers Per Kirkeby und zur Französin Perrine Lacroix, einer Künstlerin aus dem Programm AIR—ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich (25.11.2018–24.02.2019).
http://bit.ly/KunsthalleKrems2018
Im FORUM FROHNER läuft noch bis 08.04.2018 die Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum Fokus Frohner. Die Sammlung Gabriel. Ab Ende Mai wird in Zusammenarbeit mit dem mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien und in Kooperation mit dem Forum Morgen die Ausstellung Hommage an Werner Hofmann (part 2). Eva und die Zukunft gezeigt (27.05.2018–07.10.2018). Das Bild der Frau wird aus gegenwärtiger Perspektive neu aufgerollt. Begleitend findet am 28. und 29.09.2018 ein international besetztes Symposium zum impulsgebenden Kunsthistoriker und Museumsdirektor Werner Hofmann statt. Im Herbst rückt die Ausstellung Fotografie+Malerei! im Werk von Adolf Frohner erstmals Adolf Frohners Auseinandersetzung mit Fotografie in den Mittelpunkt (21.10.2018–07.04.2019).
http://bit.ly/ForumFrohnerProgramm2018
Vielseitig und international präsentiert sich das Ausstellungsjahr 2018 im KARIKATURMUSEUM KREMS. Bis 11.03.2018 ist noch die weltweit erste, umfassende Schau zu den Cartoons und Trickfilmen von Red Bull in der Ausstellung Verleiht Flüüügel. 30 Jahre Cartoons von Red Bull zu sehen. Schonungslos witzig zeigt sich die Dauerpräsentation Immer wieder Deix! mit jährlich wechselnden Cartoon-Klassikern von Manfred Deix aus den Landessammlungen Niederösterreich. Voller Ironie ist auch die neue Ausstellung IRONIMUS 90. Jetzt mal keine Politik! (04.03.–27.05.2018). Wie der Titel schon verrät, widmet sich IRONIMUS diesmal keinen politischen Themen, sondern zeigt vielmehr eine absurd-komische Abhandlung über das Wesen des bildenden Künstlers. Die zweite Jahreshälfte gibt Einblicke in die Arbeiten tschechischer Karikaturist/innen bei der Ausstellung Ahoj Nachbar! Satire und Karikaturen aus Tschechien (03.06.2018–20.01.2019) sowie in das zeichnerische Werk von Thomas Spitzer (09.12.2018–10.02.2019), Musiker und Mastermind der Ersten Allgemeinen Verunsicherung (EAV).
Pressemappe und Pressebilder unter
http://bit.ly/JahresprogrammKarikaturmuseum2018
Kunsthalle Krems, Forum Frohner,
Karikaturmuseum Krems
Air—Artist in Residence
www.kunstmeile.at
Kunstmeile Krems Betriebs GmbH
Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems an der Donau