ReOPENING2020

Künstlerhaus
Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs

ReOPENING KÜNSTLERHAUS
ALLES WAR KLAR

Eröffnungsausstellung und Eröffnungsfest
Pressekonferenz: 5. März 2020 | 10 Uhr
Eröffnung: 6. März 2020 | Ab 19 Uhr

W*HOLE AGAIN
Feierliche Eröffnung mit Performance
von Florian Ashka, larissa Kopp, Alexandru Cosarca,
Georg Klüver-Pfandtner

Im Anschluss sprechen
Tanja Prušnik, Präsidentin Künstlerhaus Vereinigung
Tim Voss, Kurator der Eröffnungsausstellung
Eröffnung:
Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien
Ulrike Lunacek, Staatssekretärin für Kunst und Kultur
Moderation Mercedes Echerer

Ausklang in der Factory mit DJ BTO-spider

© Thomas Baldischwyler, O.T.

ALLES WAR KLAR
Eröffnung: 6. März 2020 | Ab 19 Uhr
Künstler*innen:
Florian Aschka, Thomas Baldischwyler, Cäcilia Brown, Alexandru Cosarca, Karl Hofer, Georg Klüver-Pfandtner, Agata Ingarden, Martin Kippenberger, Larissa Kopp,
Adam Kraft, Elke Silvia Krystufek, Natalia Domínguez Rangel, Teresa Feodorowna Ries, Didi Sattmann,
Max Schaffer, Toni Schmale, Wiener Perspektive / SPACE.
Mit weiteren Beiträgen von:
Sandra Brandeis Crawford, Waltraud Cooper,
Leslie de Melo, Johannes Deutsch, Michael Endlicher,
Uta Heinecke, Lore Heuermann, Barbara Höller,
Richard Kaplenig, Michael Kos, Larissa Leverenz,
Herbert Meusburger, Philomena Pichler, Margot Pilz,
Maria Temnitschka, Martina Tritthart, Linda Zahra
und einer Intervention von Pablo Chiereghin.
Kurator Tim Voss
Ausstellung: 07.03. – 06.09.2020
Künstlerhaus, Obergeschoß
Karlsplatz 5, 1010 Wien
https://www.k-haus.at/de/kuenstlerhaus/aktuell/ausstellung/374/reopening.html
Einlass nur mit Einladung.!

© Michaela Eichwald

https://www.facebook.com/events/2268881243404570/

Anlässlich der feierlichen Neueröffnung des Künstlerhauses hat Tim Voss in- und ausländische Künstler*innen zu einer Gruppenausstellung eingeladen, die sich anhand überwiegend neuer für die Ausstellung geschaffener Werke mit der Geschichte des Künstlerhauses auseinandersetzt.ALLES WAR KLAR wird thematisieren, wie sich die institutionellen Routinen über die letzten 150 Jahre der Geschichte des Künstlerhauses immer wieder hinterfragen lassen. Die Besucher*innen werden auf einen Rundgang durch insgesamt sieben Ausstellungsräume eingeladen, der einer sorgfältig entwickelten Dramaturgie folgt. Ein Zyklus der Metamorphose und zugleich Katharsis der neu zu etablierenden Institution wird sich schließen, bis sich die Unterscheidung und Wertigkeit von Vergangenheit und Zukunft allmählich auflöst. Den Besucher*innen liefert die Ausstellung sowohl intellektuell herausfordernde Kontexte wie auch unmittelbare, sinnliche Wirkungen.
© Thomas Baldischwyler, O.T.

© Ana Skobe

Künstlerhaus
Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs

ReOPENING KÜNSTLERHAUS
7. und 8. März 2020 | 11 – 17 Uhr
Vermittlungsprogramm
„Für einen Tag Mitglied im Künstlerhaus!“
Stündlich finden ca. 30-Minütige Kurzführungen

Kurzworkshops bieten die Möglichkeit unterschiedliche Techniken kennenzulernen und selber auszuprobieren. Die Teilnehmer*innen bekommen dadurch die Gelegenheit die Mitglieder des Künstlerhaus Vereines persönlich kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und mit ihnen zu arbeiten.

Stündlich finden ca. 30-Minütige Kurzführungen durch die Eröffnungsausstellung ALLES WAR KLAR und die generalsanierten Räumlichkeiten des Künstlerhaus Vereines statt, wodurch die Teilnehmer*innen einen spannenden und prägnanten Einblick in die Ausstellung und die Neuerungen bekommen.

http://www.prusnik.com/ Foto: Joe Malina

Tanja Prušnik neue Präsidentin des Künstlerhauses, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs

Erstmals in seiner Geschichte haben die Mitglieder des im Jahr 1861 gegründeten Künstlerhauses, Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, in ihrer Hauptversammlung am 24. Juni 2019 eine Frau an ihre Spitze gewählt.
Tanja Prušnik, geboren 1971 in Wolfsberg in Kärnten/ Koroška, ist seit Abschluss ihres Studiums an der Technischen Universität Wien 1999 als freischaffende Architektin und Künstlerin tätig.
Bekanntheit erlangte die Künstlerin durch die österreichweiten sozialen Ausstellungsprojekte und den 2008 gegründeten Verein „den blick öffnen“. Prušnik steht für ein erfolgreiches Teamkonzept, für offene Prozesse sowie Diskurs quer durch gesellschaftliche Gruppierungen und vor allem für „fair pay“. Diese Aspekte möchte sie dem zukünftigen Künstlerhaus voranstellen.

KUBUS
Ein partizipatives Projekt von Anke Armandi,
Maria Grün und Lena Knilli
Eröffnung: 20. März 2020 | 19 Uhr
Moderation:Tim Voss Tim Voss​
Ausstellung: 21 März – 11 April 2020
Künstlerhaus, Factory
https://www.k-haus.at/de/ausstellungen/vorschau/377/kubus.html

BarbisRuder DOWN_DOG_IN_LIMBO Foto Joanna Coleman Bearbeitung Suchart Wannaset (c)BarbisRuder

KUBUS initiiert Gespräche über künstlerische Prozesse, Sichtweisen und Konzepte. Das KUBUS Team wählt zueinander assoziierte Werke von bis zu vier Künstler*innen aus und lädt Interessierte ein, hierauf mit weiteren Werken zu reagieren. In einem moderierten Gespräch vor Publikum entsteht eine Ausstellung in der Factory.

Künstlerinnen betrachten die Arbeit von Kolleginnen mit dem Hintergrund der eigenen künstlerischen Produktion und Vorgehensweise. Dies nehmen wir zum Anlass für ein partizipatives Gesprächs- und Ausstellungsformat.

Ausgangspunkt für das KUBUS-Gespräch sind Arbeiten von Michael Endlicher, Maria Grün, Barbis Ruder und Judith Zillich. Diese werden am 20. März 2020 um 19 Uhr präsentiert, in deren Folge die ersten “Schritte” der Ausstellung zu sehen sein werden.

https://www.k-haus.at/de/ausstellungen/vorschau/377/kubus.html

#ReOPENINGKünstlerhaus #ReOPENING #kuenstlerhauswien #kuenstlerhaus #künstlerhaus #neueröffnung #karlsplatz #wien #vienna #museum #kunst #art #programmwien #programvienna

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG: If you want to announce your event in EstherArtNewsletter please fill out the form. http://www.estherartnewsletter.com/event-log

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s