FXXINI̶S̶M̶ TOSHAIN / CEEH

VIENNA ART WEEK
NOTGALERIE WHITE CUBE
FXXINI̶S̶M̶ TOSHAIN / CEEH
SACRILEGIUM
Führung & Artist Talk
21.11.2019 | 7 p.m.
performativen Gesamtkunstwerk-Installation
Im „Sacrilegium “ werden Besucherinnen zu Zeugen
und zu Tätern, zum Teil der Installation.
Urbanes Feld, Seestadt Aspern, 1220 Wien
http://www.fxxxx.me/

FXXINi̶s̶m̶TOSHAIN/ CEEH
SAKRILEGIUM

“Der Innenraum der Notgalerie wird zum Tatort der neuen performativen Gesamtkunstwerk-Installation des Künstlerinnen-Duos FXXINi̶s̶m̶TOSHAIN/ CEEH
Im „Sacrilegium “ werden Besucherinnen zu Zeugen
und zu Tätern, zum Teil der Installation.

„Sacrilegium“ baut ihre Installation “Fluxus Fire -Тотальный Огонь. Total Art Lighter 1”aus (eine künstlerische Referenz zu Ben Vautier´s
„Total Art Matchbox from Fluxus Year Box “ 1965, Fluxus Edition unannounced): diese war der Höhepunkt ihrer diskursiven kritischen Auseinandersetzung
mit Kunst-Betrieb und Ausstellungs-Strukturen, als Anna Ceeh und Iv Toshain in einer eine Happening-Aktion ihr Kunst-Archiv öffentlich verbrannt hatten (2017).

2019 lösen FXXINi̶s̶m̶TOSHAIN/ CEEH im„Sacrilegium“ einen neuen subversiven Turn indem sie unter anderem als politische Referenz zu Gräueltaten im Nationalsozialismus
aus verbrannten Überresten von 11 Postern mit 11 künstlerischen Botschaften 11 Schminkstifte produzieren und diese symbolisch nach den Künstler_innen der
jeweiligen Poster-Kunstwerke benennen. Durch ein Vernichtungsakt der Zerstörung erschaffen aber Iv Toshain und Anna Ceeh wieder etwas Neues.

Dabei werden Fragen aufgeworfen:
-Hat etwa das immaterielle Kunstwerk von Marina Abramovic in Form eines SLOGANS, auch als Asche eine Identifizierung?
– Wem gehört das Gedankengut des Künstlers?
– Was geschieht damit, wenn die Besucherinnen mit dem Kajal selber etwas zeichnen? Gibt es ethische Grenzen? -Was ist Kunst?

Mit den Artefact-Kajals können die Besucher_innen – solange der Vorrat von 11 Stiften reicht- sich direkt vor Ort künstlerisch betätigen.

Iv Toshain und Anna Ceeh protestieren gegen Diktate, Hierarchien und Ideologien. Sie lösen eine Konversation zwischen Massenkultur und Hochkultur, zwischen Gegenwartskunst und Popkultur, Aktivismus, Identitätspolitik und Konsum aus. FXXINi̶s̶m̶TC überarbeiten die Definition von Redefreiheit und verwischen die Grenzen der Urheberrechte im Handel- und in der Kunst.

Kajals: Marina Abramovic (US), Linda Bilda †(AT),
Anetta Mona Chisa & Lucia Tkacova (RO/ SK),
Boris Ondreicka (SK), KIWA (EE), Siggi Hofer (AT/ IT),
Slava Mogutin (U.S./ RU), Olaf Nicolai (DE), VALIE EXPORT (AT), Iv Toshain (BG), Anna Ceeh (RU/ AT)

estherartnewsletter_logo_georgia
press2019.jpg

EVENT LOG If you want to announce your event in EstherArtNewsletter please fill out the form. http://www.estherartnewsletter.com/event-log

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s