
HELMUTS ART CLUB GALLERY
SUPERSATURATED
Bernhard Hammer
Opening: Thursday, 12. September 2019 | 6 pm
Exhibition: 13. September – October 2019
Margaretenstrasse 6, 1040 Vienna
https://www.instagram.com/helmutsclub/
http://www.bernhardhammer.at/

SUPERSATURATED Bernhard Hammer
In Stanley Kubricks „Shining“ fährt Jack Nicholson alias Jack Torrance mit seiner Familie in die Berge zum Overlook Hotel, um einen Roman zu schreiben. Dort angekommen sind es in erster Linie nicht die Schauspieler, es ist vielmehr das Hotel selbst, das uns in seinen Bann zieht. Die Kamera fährt durch die weiten Gänge und wir fragen uns, was wohl hinter diesen schlummernden Fassaden lauert.
Auch Bernhard Hammers Skulptur „supersaturated“ gibt uns vom ersten Moment an zu denken. Man blickt auf ein makelloses, sich beidseitig rund nach unten biegendes Aluminiumrohr, das in der Mitte perfekt in ein schwarzes Metallpodest übergeht. Das Auge rutscht an der glatten Oberfläche ab und findet im rosaroten Klarlack keinen Angriffspunkt.
Das Hinterfragen von Oberflächen ist etwas, das in der heutigen Gesellschaft gerne vernachlässigt wird. „supersaturated“ steht für eine Fülle an Eindrücken, für ein Zuviel, ein sich zufrieden geben müssen mit dem ersten Eindruck, da oft keine Zeit für den zweiten bleibt.
Bei näherer Betrachtung von Hammers titelgebendem Werk offenbart sich jedoch eben diese zweite Ebene. Anders als bei Franz Wests „Passstücken“, die sich an den Körper anpassen und zur plastischen Erweiterung dessen werden, drückt sich bei Hammer der Körper in die Skulptur, und wird so zum organischen Kern dieser. Sie ist nach unten hin offen – man kann hineinkriechen, sich in ihr verstecken. Im Inneren liegt man auf Teppichen, kommt zur Ruhe, findet einen Moment der Erholung und fühlt sich geschützt – der Wunsch nach Sicherheit ist gestillt.
Vielleicht ist gerade das Wünschen einer der Punkte, in denen der Mensch sich vom Tier unterscheidet. Denn ein Tier wünscht nicht, ein Tier will. Aber auch wenn wir es immer wieder versuchen, können wir uns nie gänzlich von unserer Herkunft loslösen. So ist jedem Menschen das tierische anheim und vermutlich verhält es sich umgekehrt genauso. Der Historiker Bora Sax schrieb treffend: „Keinem Tier fehlt die Menschlichkeit völlig, wie auch keine Person jemals vollkommen menschlich ist.“
Doch während ein Tier nur seine Grundbedürfnisse stillt, geht der Mensch darüber hinaus und blickt in seinem Drängen nach Mehr weder nach links noch nach rechts. Dreht man sich im Raum, so sieht man zwei mit Rohöl gefüllte Wannentische, aus deren Mitte, sich im glänzenden Schwarz reflektierend, Aluminiumformen erwachsen, welche perfekt aufeinander abgestimmt, auratisch die Ästhetik einer industriellen Miniatur versprühen. Sie sind wie aus dem Öl geboren – diesem Motor des menschlichen Fortschritts, dessen Versiegen schon so oft prophezeit wurde und dessen tatsächliches zur Neige gehen über uns hängt, wie ein fossiles Damoklesschwert.
Das Anthroprozän ist ein Vorschlag zur Benennung einer neuen geochronologischen Epoche, in welcher der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren der biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse der Erde geworden ist. Einer Zeit, in der wir versuchen es mit den Urgewalten der Natur aufzunehmen. Ein Gedanke der bis zu dem unweigerlichen Punkt funktioniert, an dem wir von dieser in die Schranken gewiesen, zurück zum Ursprung gestoßen werden.
Die zwei Videos „Adam und Eva“ und „Allokoprophagen“ verstärken diesen Eindruck. In steriler Umgebung gibt sich der Mensch hier nur allzu menschlich, fügt sich seiner Natur und bleibt somit bloß ein Seitenstrang des großen Ganzen.
David Hassbach
Bernhard Hammer
lebt in wien
schlosserlehre | tischlerlehre
meisterklasse für raumgestaltung _ kunstgewerbeschule graz
meisterklasse für bühnengestaltung _ hochschule für musik und darstellende kunst graz
mitarbeit an verschiedenen architekturprojekten
bühnenbild | rauminstallation
https://www.instagram.com/explore/tags/fotodanielaberanek/
HELMUTS ART CLUB
Helmuts Art Club is a Vienna based contemporary art gallery
Margaretenstraße 6, 1040 Vienna, Austria
helmutsclub.com


EVENT LOG If you want to announce your event in EstherArtNewsletter please fill out the form. http://www.estherartnewsletter.com/event-log