ART DÜSSELDORF 2017
17 – 19 NOVEMBER 2017
Donnerstag | 16.11.2017 | Preview: 12-16 Uhr
Donnerstag | 16.11.2017 | Opening: 16-20 Uhr
Freitag | 17.11.2017: 12-19 Uhr
Samstag | 18.11.2017: 11-19 Uhr
Sonntag | 19.11.2017: 11-19 Uhr
17. November – 19. November 2017
Areal Böhler | Düsseldorf
Hansaallee 321, Düsseldorf
https://www.art-dus.de/
Das stilvolle, ehemalige Industriegelände Areal Böhler wurde erst 2012 umgebaut, ist aber schon jetzt als erfolgreicher Gastgeber von exklusiven Publikumsmessen bekannt. Die Location ist durch ihre vielseitigen Verkehrsanbindungen beim rheinischen Publikum und Besuchern aus den Beneluxländern und Westfalen sehr beliebt.
Düsseldorf Galerien-Eröffnung:
Opening night Duesseldorf galleries
17.11.2017 | 18-21 Uhr | 6-9pm
https://www.art-dus.de/rahmenprogramm/?lang=de
Die ART DÜSSELDORF präsentiert Höhepunkte der Messe und das
Begleitprogramm
Die Premiere der ART DÜSSELDORF findet vom 17. bis 19. November (Preview am 16. November) statt. Rund 80 etablierte und junge Galerien aus 21 Ländern zeigen moderne und zeitgenössische Kunst (1945-2017) in den Hallen des ehemaligen Industriegeländes Areal Böhler.
Die ART DÜSSELDORF präsentiert etablierte und junge Galerien, von denen fast 60% aus Deutschland und den Beneluxstaaten stammen. Für Beck & Eggeling (Düsseldorf) erstellt der italienische Wegbereiter der Videokunst Fabrizio Plessi eigens für die Messe eine Installation mit 12 LED-Bildschirmen. Sie wird neben einer Gruppe
lebensgroßer Plastiken stehen – 30 Standing Figures von der verstorbenen Magdalena Abakanowicz. Klaus Fritze nimmt den ganzen Stand der Galerie Brigitte Schenk (Dusseldorf) ein: Der Hochsitz Der Zuwachs fällt der Hauptsache zu II (2017) soll zum Perspektivenwechsel und zur Diskussion über Kriterien und Strukturen der Ordnung und Auswahl anregen.
Die international renommierte Kunstmetropole Düsseldorf, mit großem Einzugsgebiet und dessen dynamisch wachsender Zahl an Kunstsammlern, empfiehlt sich als idealer Ort. Die Art Düsseldorf ist damit eingebettet in eine dichte urbane Kulturlandschaft mit wichtigen Kunstinstitutionen an Rhein und Ruhr, in Köln und Bonn mit Essen und Bochum in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Messeerfahrungen, das Netzwerk und die Kontakte von über einem Jahrzehnt werden genutzt, um die Art Düsseldorf von Beginn an zu einem Erfolg zu führen.
Die Art Düsseldorf wird Anerkanntes mit Neuem verbinden. Sie führt das Experimentelle und das Kanonisierte in einem direkten Gegenüber unter einem Dach zusammen. Rund 80 etablierte und junge Galerien aus 21 Ländern zeigen moderne und zeitgenössische Kunst (1945-2017).
Im Rahmen der „References“ können zudem einzelne Meisterwerke und Werkgruppen aus den Jahren vor 1945 präsentiert werden. Junge Galerien sowie deutsch-ausländische Galeriepartnerschaften werden besonders gefördert.
Die Kunstmesse wird die Regionalität zelebrieren – und gleichzeitig auch internationale Teilnehmer begrüßen.
Seit Februar 2017 ist die MCH Group in Basel / Schweiz 25,1%ige Teilhaberin der art.fair International GmbH. Die MCH Group integriert die Art Düsseldorf hiermit in ihre neu geschaffene Regional Art Fairs Initiative, mit der sie weltweit ein Portfolio regionaler Kunstmessen aufbaut.
Post-Lehman Galerien
Auf der ART DÜSSELDORF präsentieren sich junge Galerien mit Gründungsdatum nach dem 15. September 2008 als Post-Lehman Galerien mit 25 qm Ständen:
#alexander levy #ChertLüdde #Daniel Faria Gallery #DREI
#Francisco Fino #KOW #Max Mayer #Misako & Rosen #OV Projects
#Petra Rinck Galerie #Polansky Gallery # PSM #SPERLING
https://www.art-dus.de/post-lehman-galerien/?lang=de
Talks
GruenderinCCB_JanaMilaNoritsch_2015_NilsHomann (52_2)
Freitag, 17. November 2017 | 15 – 16 Uhr
„Kunstsammeln – und darüber hinaus“
„Art Collecting – and Beyond Collecting“
Talk-Area, Alte Schmiedehalle
mit Jana Noritsch
https://www.art-dus.de/talk-programm/?lang=de