
RESSLER KUNST AUKTIONEN
7. Kunstauktion / Auction 7
Contemporary art and classical modern
Montag, 2. Oktober 2017 | Beginn 18.30 Uhr
Monday, 2. October 2017 | Start 6 pm
Vernissage:
Mittwoch, 27. September 2017 | 18.30 – 21 Uhr
Bei der Vernissage verlosen wir unter den Besuchern
eine Originalgrafik von Karl Korab.

Vorbesichtigung: preview:
Donnerstag, 28. September 2017 | 12 – 18 Uhr
Thursday, 28. September 2017 | 12 – 6 pm
Freitag, 29. September 2017 | 12 – 18 Uhr
Friday, 29. September 2017 | 12 – 6 pm
Samstag, 30. September 2017 | 12 – 18 Uhr
Saturday, 30. September 2017 | 12 – 6 pm
Sonntag, 1. Oktober 2017 | 12 – 18 Uhr
Sunday, 1. October 2017 | 12 – 6 pm
Montag, 2. Oktober 2017 | 12 – 18 Uhr
Monday, 2. October 2017 | 12 – 6 pm
28. September – 2. Oktober 2017
1100 Vienna, Absberggasse 27, c/o Gallery OstLicht
In the former Anker Brotfabrik

Antoni Tapies, Dibuix-dedicatòria 1965
Tusche und Aquarell auf Karton, 14 x 20,5 cm
7. Kunstauktion | Los 1 | Rufpreis: € 3.000
7. Kunstauktion
Montag, 2. Oktober 2017 | Beginn 18.30 Uhr
Monday, 2. October 2017 | Start 6 pm
1100 Wien, Absberggasse 27, c/o Gallery OstLicht
in der ehemaligen Anker Brotfabrik
https://resslerkunst.com/
KATALOG
https://resslerkunst.com/auktion/7-kunstauktion/
Dieter Roth, Ohne Titel (Gesammelte Werke) 1978
Ohne Titel (Gesammelte Werke) Collage, Ölkreide auf Papier 24,5 x 50 cm
7. Art Auction | Lot 57 | Starting Bid: € 5.000
7. Kunstauktion der RESSLER KUNST AUKTIONEN
Wir laden ein zur 7. Kunstauktion
Vernissage: Mittwoch, 27. September 2017 | 18.30 – 21 Uhr
Bei der Vernissage verlosen wir unter den Besuchern
eine Originalgrafik von Karl Korab.

Peter Marquant, Ohne Titel 1999
Öl auf Leinwand 200 x 480 cm
7. Art Auction | Lot 70 | Starting Bid: € 12.000

Gerhard Richter, Strich (auf Rot), Rufpreis € 28.000
7. Kunstauktion der RESSLER KUNST AUKTIONEN
Am 2. Oktober startet das Auktionshaus in der Anker Brotfabrik in seine nächste Saison: 233 Bilder und Plastiken um ca. 1,3 Millionen Euro werden offeriert.
Auffallend viele Werke internationaler Größen des Kunstmarkts befinden sich diesmal im Angebot: Das beginnt bei einem „Strich auf Rot“ von Gerhard Richter (Rufpreis € 28.000), setzt sich über fünf Zeichnungen von Raymond Pettibon fort (darunter „Maybe President Reagan“ um € 4.000), findet Höhepunkte mit einer großartigen Arbeit von Herbert Zangs (€ 15.000), der im Zuge der Begeisterung für ZERO eine deutliche Aufwertung am Markt erfahren hat, und einer Abstraktion von Maria Elena Vieira da Silva (€ 12.000), einer Künstlerin, die in kaum einem internationalen Museum fehlt.

Helmut Ditsch, Spiegelung II 1999
Öl und Eitempera auf Holz 130 x 150 cm
7. Art Auction | Lot 147 | Starting Bid: € 80.000
Teuerstes Werk der Auktion wird wohl „Spiegelung II“ (des Traunsees mit dem Traunstein) von Helmut Ditsch werden. Der argentinische Maler mit österreichischen Wurzeln hat an der Akademie in Wien studiert und immer wieder mit Reinhold Messner zusammengearbeitet. Zu Studienzwecken überquerte er das patagonische Inland-Eis. Die Preise für Werke des Künstlers haben mittlerweile am Markt die Millionengrenze überschritten. „Spiegelung II“ startet um € 80.000.

Gips auf Hartfaserplatte 25,5 x 40,5 cm
7. Art Auction | Lot 81 | Starting Bid: € 10.000
Den Schwerpunkt des Angebots bilden natürlich österreichische Künstler, und hier ist alles vertreten, was am heimischen Kunstmarkt Rang und Namen hat: Franz West (u. a. die Gipsplatte „Bigi“ um € 10.000), Hermann Nitsch (mit 9 Werken, darunter eine Architektur-Zeichnung aus 1978 um € 15.000 und ein Schüttbild aus 1983 um € 12.000), Arnulf Rainer mit einer übermalten Radierung (€ 12.000), Günter Brus (mit „Entweihungsstätte“ um € 6.500), Franz Grabmayr, von dem eines seiner berühmten Kornmandelbilder offeriert wird (€ 15.000) Hans Staudacher (mit einem 300 x 200 cm großen Bild um € 25.000), Markus Prachensky (Luxor Swing 1997, € 25.000) und Herbert Brandl (€ 25.000), um nur einige zu nennen.

Hermann Nitsch, Ohne Titel (Fingermalerei) 2002
Acryl auf grundierter Jute, 160 x 100 cm
7. Kunstauktion | Los 120 | Rufpreis: € 16.000
Und auch die aufstrebende Generation nach diesen „Großen“ der Kunstwelt kommen nicht zu kurz, ganz im Gegenteil: Peter Marquant dominiert mit einem 200 x 480 cm großen Ölbild eine ganze Wand (€ 12.000), Gottfried Mairwöger steht ihm mit seinem 240 x 128 cm großen „Mare Crisium“ um nichts nach (€ 14.000), und auch von Rudi Stanzel fällt das Statement wuchtig aus: 159 x 278 cm misst seine Arbeit aus 51 frühen Digitaldrucken auf Öl auf Leinwand (€ 8.000).
Herbert Zangs, Yellow Wheelwalks
Krefeld 1924 – 2003 Krefeld
Öl auf Leinwand 84 x 68 cm
7. Art Auction | Lot 5 | Starting Bid: € 4.000
Die opulente Ausstellung zur Auktion wird am Abend des 27. September eröffnet und läuft bis zur Auktion am 2. Oktober, um 18.30 Uhr in der Galerie OstLicht in 1100 Wien, Absberggasse 27 – auch am Samstag und am Sonntag, täglich von 12 bis 18 Uhr
Raymond Pettibon, Ohne Titel (IT LOOKS COMMUNIST) 1986
Tinte auf Papier 43 x 35,5 cm (Blattgröße)
7. Kunstauktion | Los 158 | Rufpreis: € 8.000
Versteigert werden 232 Bilder und Plastiken um mehr als 1,3 Millionen Euro.
Den ganzen Katalog finden Sie unter:
KATALOG
https://resslerkunst.com/auktion/7-kunstauktion/
Click to access Kaufauftrag-Bid_Order.pdf

Brigitte Kowanz, Ohne Titel 1980er Jahre
Acryl und Sand auf Leinwand 40 x 50 cm
7. Art Auction | Lot 48 | Starting Bid: € 2.000
Sehr gerne stehe ich zu Ihrer Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Herzliche Grüße
Ihr Otto Hans Ressler
RESSLER KUNST AUKTIONEN GMBH
A 1100 Wien Absberggasse 27, c/o Galerie OstLicht
in der ehem. Anker Brotfabrik Tel. +43 1 600 56 30
Fax +43 1 600 56 30 4 Mobil +43 676 410 22 25
ressler@resslerkunst.com
https://www.resslerkunst.com/

If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

Like this:
Like Loading...
Related