
21er Haus

BC21 Art Award 2017
Presseführung:
Dienstag, 19. September 2017 | 10 Uhr
Presseführung mit Kuratorin Luisa Ziaja
Eröffnung:
Dienstag, 19. September 2017 | 19 Uhr
nominierten Künstlerinnen
JUDITH FEGERL- ANJA RONACHER
TONI SCHMALE- ANNE SPEIER
Kuratiert von Luisa Ziaja
Ausstellung: 20. September – 19. November 2017
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
https://www.21erhaus.at/presse
#BC21 #BC21ArtAward2017

Geboren 1980 in Hamburg, lebt und arbeitet in Wien. Von 1986 bis 2002 spielte sie (Profi-)Fußball und studierte dann Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ihr anschließendes Studium der performativen Kunst und der performativen Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien schloss sie 2013 mit einem Diplom in bildender Kunst ab.
Ausstellungen (Auswahl): Oh… Jakob Lena Knebl und die mumok-Sammlung, mumok, Wien, AT (2017); Pro(s)thesis and Posthuman Complicities, Gemäldegalerie, Akademie der bildenden Künste Wien, Wien, AT (2016); 56th October Salon. THE PLEASURE OF LOVE, Belgrade City Museum, Belgrad, SRB, (2016); TONI SCHMALE SUPEREGO, nGbK, Berlin, DE (2015); The School of Kyiv, Kyiv Biennale, Kiew, UKR (2015); Selftimer Stories, MUSAC, León, ES (2015); Moscow Biennale for Young Art, A TIME FOR DREAMS, Moscow Museum, Moskau, RU (2014); Selbstauslöser, Museum der Moderne, Salzburg, AT (2014); is my territory, Christine König Galerie, Wien, AT (2013). Schmale erhielt folgende Preise und Stipendien: BALTIC Artists-Award, Baltic Centre for Contemporary Art, Gateshead, UK (2017); Start-Stipendium, BMUKK (2015); Preis der Akademie der bildenden Künste Wien (2013); Stipendium Lenikus (2013); Birgit- Jürgenssen-Preis (2011).

Geboren 1977 in Frankfurt a. M., lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte an der Städelschule in Frankfurt a. M. (2004-2008), sowie an der Universität für angewandte Kunst Wien (1999-2004). Einzelausstellungen (Auswahl): Galerie Meyer Kainer, Wien, AT; Silberkuppe, Berlin, DE; Galerie der Stadt Schwaz, Tirol, AT; What Pipeline, Detroit, USA; Neue Alte Brücke in Frankfurt a. M., DE; Vilma Gold, London, UK; HHDM, Wien, AT. Gruppenausstellungen (Auswahl): Halle für Kunst Lüneburg; Künstlerhaus Bremen; Mavra, Paris; mumok, Wien; Gaudel de Stampa, Paris; Mot International, Brüssel; Garret Grimoire, Wien; Curated by …, … Veit Loers, Galerie Thoman,

Geboren 1979 in Abtenau, Salzburg, lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte am Royal College of Art in London (MA Photography), an der Estnischen Kunstakademie in Tallinn sowie Bühnenbild an der Universität für angewandte Kunst Wien. Einzelausstellungen: The Open, Salzburger Kunstverein, Salzburg, AT (2016); Stimme, Galerie Krinzinger, Wien, AT (2014); Immateriality and Matter, Ve.sch, Wien, AT (2014); Void, 21er Haus, Wien, AT (2013). In Gruppenausstellungen wurden ihre Arbeiten u.a. im Salzburger Kunstverein, im 21er Haus, in der Galerie Krinzinger, in der Galerie im Traklhaus, im Ve.sch und im National Museum of Mali in Bamako gezeigt.

Geboren 1977 in Wien. Studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien (1998-2006) und an der Universität für angewandte Kunst Wien (1999-2004). Einzelausstellungen (Auswahl): Taxispalais Kunsthalle Tirol, Innsbruck, AT (2017); non-specific charged ones, Galerie Hubert Winter, Wien, AT (2016); phasenraum, MUSEION, Bozen, IT (2013); cauter, Statement Art Basel, Basel, CH (2013); current reconstruction, Galerie Hubert Winter, Wien, AT (2012); self, Kunstraum Niederösterreich, Wien, AT (2010); simulating intelligence, Kunsthalle Wien, Wien, AT (2008). In Gruppenausstellungen wurden ihre Arbeiten u.a. an der Fundaziun NAIRS in Scuol, im Kunstverein Leipzig, in der Kunsthalle Wien, im 21er Haus, im Kunsthaus Glarus, im Kunstverein und im Zeppelin Museum Friedrichshafen, in der Fine Art Society und bei der III. Moscow Biennial for Young Art gezeigt. Fegerl war Artist in Residence am ISCP New York, USA (2009/10), und am Copenhagen AIR, DK (2008). Sie wurde mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Grafikpreis des Landes Tirol (2015); Alexander Reznikov Award for Fine Arts (2010); Staatsstipendium für bildende Kunst, Österreich (2010); Anerkennungspreis für bildende Kunst Niederösterreich (2008).

NOMINIERUNGSJURY 2017
Séamus Kealy, Direktor Salzburger Kunstverein
Simone Menegoi, Kurator und Autor, Mailand
Cosima Rainer, Direktorin Galerie der Stadt Schwaz
Vivien Trommer, Kuratorin und Autorin, Frankfurt am Main
Der BC21 BostonConsulting & BelvedereContemporary Art Award ist mit 20.000 Euro einer der höchstdotierten von der Privatwirtschaft gestifteten Förderpreise für zeitgenössische Kunst in Österreich. 2007 ins Leben gerufen, wird er alle zwei Jahre nach einem zweistufigen Auswahlverfahren an eine Künstlerin oder einen Künstler unter vierzig Jahren vergeben.
AUSWAHLJURY 2017
Marius Babias, Direktor Neuer Berliner Kunstverein
Zdenka Badovinac, Direktorin Moderna Galerija, Ljubljana
Francesco Manacorda, Künstlerischer Direktor V-A-C Foundation
Stella Rollig, Generaldirektorin Belvedere und 21er Haus

If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.
Like this:
Like Loading...
Related