ZKM
SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE 2017
Eyal Gever und URBANSCREEN entwickeln Projection Mappings
Pressekonferenz:
Montag, 03. Juli 2017 | 11.30 Uhr
ZKM_Medientheater
Gespräche: Helmut Kinzler von Zaha Hadid
Architects und URBANSCREEN
Kurator Peter Weibel
03.08.–10.09.2017
/////// / |< ||| | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
/////// / |< ||| | ZKM | Center for Art and Media Karlsruhe
/////// / |< ||| | ZKM | Centre d’art et des médias Karlsruhe
Lorenzstr. 19, D-76135 Karlsruhe
http://www.zkm.de
http://www.schlosslichtspiele.info/
SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE 2017
03.08.2017–10.09.2017
der künstlerische Schwerpunkt der SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE liegt 2017 auf neuen Formen von Architektur, an der Schnittstelle von digitaler und realer Architektur. In Karlsruhe sind Stars der internationalen Architektenszene zu Gast, die digitale Projektion und analoge Kunst virtuos miteinander verschränken: Das Architektenduo Hani Rashid/ Lise Anne Couture (Asymptote), das Studio der Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid sowie der amerikanische Goldene Löwe von Venedig-Preisträger Greg Lynn.
Die Künstlerauswahl wird von Eyal Gever, einem israelischen 3D-Artist und Designer und dem Bremer Künstlerkollektiv URBANSCREEN komplettiert. Gever wird mit seinem Projection Mapping Cleansing [Reinigen] die Fassade des Karlsruher Schlosses fluten. Das Schloss versinkt unter gewaltigen Wassermassen und wird sprichwörtlich von den Fluten davongespült. Das Bremer Künstlerkollektiv URBANSCREEN nimmt als Ausgangspunkt ihrer Arbeit INHOMOGENEOUS [UNGLEICHFÖRMIG] die spannungsreiche Gegenüberstellung architektonischer Form- und Gestaltungsprinzipien. Die klassizistische Architektur des Karlsruher Schloss wird in ihre Grundelemente zerlegt, die gleichzeitig als kleinste Einheit einer jeden grafischen Komposition gelten können: Punkt, Linie und Fläche.
Auch die ungarische Künstlergruppe Maxin10sity entwickelt eine neue Show. Insgesamt hat der Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE Peter Weibel sechs international renommierte KünstlerInnen und Künstlergruppen eingeladen, die Fassade des Schlosses mit herausragenden Projection Mappings zum Strahlen zu bringen. Gemeinsam mit der KARLSRUHE EVENT GmbH veranstaltet das ZKM das Großevent 2017 bereits zum dritten Mal.
Das Bremer Künstlerkollektiv URBANSCREEN entwickelt für die SCHLOSSLICHTSPIELE 2017 Projection Mapping, © URBANSCREEN, 2017
EYAL GEVER »FLOOD / CLEANSING«
Eyal Gever (* 1970) arbeitet nunmehr seit beinahe zwanzig Jahren an der Entwicklung von 3D-Technologien. An der Schnittstelle von Kunst und Technologie entwickelt er Computersimulationen extremer Ereignisse. Diese Simulationen verwandelt er mittels 3D-Druckverfahren in innovative physische Skulpturen. Gever ist ein Visionär der „cutting-edge-technologies“, er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Innovationen in den Bereichen Multimediadesign und -technologie erhalten. Gever hat an der renommierten Bezalel Academy of the Arts and Design in Jerusalem studiert. 2014 machte die National Aeronautics and Space Administration (NASA) Gever das Angebot, der erste Künstler zu sein, der Kunst im Weltraum schafft. Die U.S. Space Agency hat einen neuen 3D-Drucker entwickelt, der bei Schwerelosigkeit arbeitet und im Oktober 2014 zur Internationalen Raumstation geschickt wurde. Gevers Kunst im All wurde auf der Internationalen Raumstation und im September 2015 enthüllt. Gever wird mit seinem Projection Mapping Cleansing [Reinigen] die Fassade des Karlsruher Schlosses fluten. Das Schloss versinkt unter gewaltigen Wassermassen und wird sprichwörtlich von den Fluten davongespült. (Foto: Eyal Gever, 2016)
SCHLOSSLICHTSPIELE 2017
ALS EINZIGARTIGE KULISSE FÜR IHR SOMMEREVENT
Zum dritten Mal wird das Karlsruher Schloss bei den Schlosslichtspielen 2017 in einzigartiger Weise erstrahlen und die Barock-Fassade zur wohl größten Leinwand Deutschlands – zur Kulisse für Ihre Veranstaltungen. Denn auch 2017 kann das Event-Areal im östlichen Najadenwäldchen von Unternehmen und Privatpersonen gebucht werden um Firmenjubiläen, Business- oder Networkveranstaltungen sowie Empfänge zu veranstalten. Das Spezialisten-Team der KARLSRUHE EVENT GmbH bietet hier je nach Wünschen ein maßgeschneidertes Konzept. Das vielfältige Angebot reicht dabei vom Sektempfang über Flying Buffet bis hin zu einem stilvollen Abend mit kulturellem Rahmenprogramm.
http://www.schlosslichtspiele.info/
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.
http://www.estherartnewsletter.com/event-log