
LOOK!
NEW ACQUISITIONS / NEUERWERBUNGEN

Gottfried Helnwein Pink Mouse 2, 2008
Öl, Acryl auf Leinwand, Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2017
NEW ACQUISITIONS / NEUERWERBUNGEN
Pressekonferenz:
MITTWOCH, 5. JULI 2017 |10 Uhr
sprechen: PROF. DR. KLAUS ALBRECHT SCHRÖDER
Generaldirektor der Albertina
DR. ANTONIA HOERSCHELMANN
Kuratorin der Ausstellung, Albertina
präsentiert das digitale Werkverzeichnis Max Weiler als Zeichner
ELSY LAHNER Kuratorin, Albertina
führt im Anschluss in das Werk von Burhan Doğançay ein
Eröffnung: Opening: Wed 5. Jul 2017 | 06:30 pm
KLAUS ALBRECHT SCHRÖDER, Generaldirektor der Albertina
ANTONIA HOERSCHELMANN, Kuratorin
Thomas Drozda, Bundesminister für Kunst & Kultur
Ausstellung: 6. Juli – 8. Oktober 2017
Albertinaplatz 1, Vienna, Austria
Johannes Deutsch Box F.V, 1993 Foto und Gouache
Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2017
Vertretene KünstlerInnen:
Georg Baselitz | Christiane Baumgartner | Herbert Brandl | Sevda Chkoutova | Gunter Damisch | Johannes Deutsch | Jim Dine | Lois Dodd | Burhan Doğançay | Marlene Dumas | Eric Fischl | Sonja Gangl | Franz Gertsch | Michela Ghisetti | Gottfried Helnwein | Jörg Immendorf | Anna Jermolaewa | Donald Judd | Alex Katz | William Kentridge | Anselm Kiefer | Per Kirkeby | Maria Lassnig | Sol Lewitt | Roy Lichtenstein | Ulrike Lienbacher | Robert Longo | Markus Lüpertz | Lotte Lyon | Julie Merehtu | Csaba Nemes | Hermann Nitsch | Sasha Okun | Florentina Pakosta | Pavel Pepperstein |
Helga Philipp | Jack Pierson | Sigmar Polke | Markus Prachensky | Karl Prantl | Judit Reigl | Arnulf Rainer | Hubert Scheibl | Markus Schinwald | Eva Schlegel | Hubert Schmalix | Jean Scully | Richard Serra | Kiki Smith | Rudi Stanzel | Hans Staudacher | Erik van Lieshout | Andy Warhol | Max Weiler | Tom Wesselmann | Nicole Wittenberg | Gerlinde Wurth | Stefan Zsaitsits
Ausstellung: 6. Juli – 8. Oktober 2017
New Acquisitions / Neuerwerbungen
zeigt die Albertina diesen Sommer nicht nur wesentliche Positionen ihrer hervorragenden Bestände der Kunst nach 1945, sondern präsentiert auch eine Auswahl jüngster Neuerwerbungen auf zwei Ebenen.
Es treten dabei erst kürzlich in die Sammlung aufgenommene Werke arrivierter ProtagonistInnen der unmittelbaren Nachkriegszeit wie Georg Baselitz, Maria Lassnig und Alex Katz mit neuen künstlerischen Positionen zeitgenössischer KünstlerInnen in einen spannenden Dialog.
Erstmals werden Arbeiten von Anna Jermolaewa, Julie Merehtu, Helga Philipp, Markus Schinwald, Nicole Wittenberg, und Stefan Zsaitsits präsentiert, welche die bisherigen Sammlungsschwerpunkte zeitgenössischer Zeichnung und Druckgrafik verstärken.
Seit der Gründung der Albertina im Jahr 1776 stellt das Sammeln zeitgenössischer Kunst eine Kernaufgabe des Museums dar – bis heute stehen Arbeiten auf Papier im Zentrum der Sammlungspolitik. So hat erst jüngst die Albertina umfangreiche Schenkungen mit Werken von Burhan Doğançay und Johannes Deutsch erhalten, die nun erstmals in einer Auswahl präsentiert werden.
Julie Mehretu Epigraph, Damascus, 2016
Heliogravüre, Zucker-Ausspreng-Aquatinta, Reservage-Aquatinta, Direktätzung auf Hahnemühle Bütten, Albertina, Wien – Dauerleihgabe der Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft © The artist & Niels Borch Jensen Editions
ALBERTINA Museum
LOOK!
NEW ACQUISITIONS / NEUERWERBUNGEN
Burhan Doğançay
Pressekonferenz:
MITTWOCH, 5. JULI 2017 | 10 Uhr
sprechen: PROF. DR. KLAUS ALBRECHT SCHRÖDER
Generaldirektor der Albertina
ELSY LAHNER Kuratorin, Albertina
führt im Anschluss in das Werk von Burhan Doğançay ein
Eröffnung: Opening: Wed 5. Jul 2017 | 06:30 pm
sprechen:
KLAUS ALBRECHT SCHRÖDER, Generaldirektor der Albertina
ANTONIA HOERSCHELMANN, Kuratorin
Thomas Drozda, Bundesminister für Kunst & Kultur
Ausstellung: 6. Juli – 8. Oktober 2017
Albertinaplatz 1, Vienna, Austria
http://www.albertina.at/
Burhan Dogancay Torn Poster, 1975
Collage, Acryl, Gouache auf Papier
Burhan Doğançay
6. Juli – 8. Oktober 2017
Istanbul, Ankara, Paris und New York sind die Städte, die Burhan Doğançay (1929 – 2013) prägen. Damals noch im diplomatischen Dienst tätig, entdeckt er 1963 in New York auf der 86. Straße ein wunderschönes abstraktes Gemälde – eine Hauswand mit abgeblätterten Postern, die eine ganz eigene Poesie entfaltet und die er später malen sollte.
Der türkisch-amerikanische Künstler erlangt mit seinen Urban Walls internationale Bekanntheit. In mehr als 100 Städten fotografiert er dafür weltweit Hauswände und Fassaden und hält sie außerdem in Papierarbeiten fest, für die er die unterschiedlichsten Materialien und Techniken zum Einsatz bringt. Seine Zeichnungen, Gouachen, Collagen und Fumagen geben Hinweisschilder und Nummerierungen an den Wänden wieder, zeigen Ausschnitte von Werbe- und Veranstaltungsplakaten oder Graffitis. Für Doğançay sind sie Spiegel der Gesellschaft, weil sie den jeweiligen Zeitgeist und das aktuelle politische Klima dokumentieren. Ab den 1970er entwickelt er aus diesen Werken seine kalligraphische Serie der abstrakteren Ribbons.
Die Albertina hat 2015 eine großzügige Schenkung von rund 60 Arbeiten auf Papier erhalten, die zwischen 1963 und 2011 entstanden sind. Im Rahmen der Ausstellung LOOK! New Acquisitions / Neuerwerbungen wird eine Auswahl der Öffentlichkeit vorgestellt und ein Katalog präsentiert.
Burhan Dogancay Three Piece Wall,1975
Collage, Gouache auf Karton
Österreichische Privatsammlung, vermittelt durch den Albertina Contemporary Drawing Room © Dogancay Foundation
Albertina, Wien, Österreichische Privatsammlung, vermittelt durch den Albertina Contemporary Drawing Room © Dogancay Foundation
Propter Homines Halle
Ausstellung: 6. Juli -3. September 2017
6. Juli – 8. Oktober 2017

If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

Like this:
Like Loading...
Related