schöneschrampf

GalerieJünger11.36.27.jpg
Galerie Jünger Wien
Gabriele Schöne
Ausgeschnitten
Eröffnung / Opening: Donnerstag, 22. Juni 2017 | 19 Uhr
Ausstellung /Exhibition: 23. Juni – 31. August 2017
Paniglgasse 17A, 1050 Wien
 
Treiben1.jpg
Gabriele Schöne „Ausgeschnitten“
oder die Anwesenheit des Abwesenden
 
Der Ausstellungstitel beschreibt gleichermaßen inhaltliche wie formale
Aspekte der ausgewählten Arbeiten:
So erscheinen die einzelnen Bildmotive (Früchte, Tiere, Menschen,…) isoliert, einer gesehenen Wirklichkeit entnommen, die ihrerseits einem selbst erlebten Natureindruck entstammen können, oder dem Gemälde eines alten Meisters.
Gabriele Schöne produziert im Kontrast zwischen dem illusionistisch gemalten Gegenstand (zum Beispiel einer Orange) und dem flächig verbleibenden Hintergrund, bzw. in der Umkehrung dieser stilistischen Mittel – mittels konturierter Leerstellen in szenischen Bilderzählungen – Embleme für verborgene Lüste, falsche und wahren Idyllen, seien sie exotischer oder heimatlicher Provenienz.
Die Künstlerin schneidet aus, im inhaltlichen wie im technischen Sinn: ihr Neo-Pop wird gemalt, gezeichnet und collagiert – bevorzugter Weise mit Dirndlstoffen.
„und eh man sich´s versieht huscht ein Huhn zielgerichtet in den Hof der Galerie…..“
 
 
 
Galerie Jünger Wien
Martin Schrampf – lost paradise satsang
Eröffnung / Opening: Donnerstag, 22. Juni 2017 | 19 Uhr
Ausstellung /Exhibition: 23. Juni – 31. August 2017
Paniglgasse 17A, 1050 Wien
 
martin
Martin Schrampf „lost paradise satsang“
Auf der Suche nach dem Verbindenden im gemeinsamen Wahrnehmen, Nachdenken und Sprechen entführt der Künstler aus einem allzu routinierten, oftmals sinnentleerten, in Floskeln erstarrten Alltag in seine Welt wundersamer Gewächse, wo die botanischen Fantasiegeschöpfe aus bemaltem Metall den staunenden Betrachter wie einst Alice in Wonderland mit einer ambivalenten Freundlichkeit empfangen.
Der hintergründige Humor gefährlich schöner Blattspitzen und verlockender Früchte, in die man besser nicht beißen sollte – allesamt Objekte von hoher Ästhetik, deren Oberflächen eine aufmerksame und virtuose Bearbeitung erfahren durften – verhindert ein Abgleiten in gefällige Affirmation des schönen Scheins.
Die Attraktivität der Formen und die reizvolle Farbigkeit fangen zwar spielerisch die Blicke der Konsumwilligen ein, verführen aber gleichzeitig zum genaueren Hinsehen, damit zum Innehalten, Assoziieren und in der Folge zum Entschlüsseln manch verborgenen Inhalts.
 
 

 

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s