COUNTERpart #1

kunstvereinextra.png

Kunstverein EXTRA – ZIMMER
COUNTERpart #1:
Aldo Giannotti & Peter Fritzenwallner
Eröffnung / Opening:
Donnerstag, 29. Juni 2017 | 19 Uhr
Künstlergespräch und Präsentation Künstlerbooklet:
September 2017
Ausstellung / Exhibition: 30. Juni – 8. Juli 2017
Eisvogelgasse 5, 1060 Wien
https://www.kunstverein-extra.com

 

 

COUNTERpart .jpg

 

 

Für COUNTERpart #1 hat der Kunstverein EXTRA den Künstler Aldo Giannotti eingeladen, der wiederum den Künstler Peter Fritzenwallner zum gemeinsamen Ausstellen angefragt hat. Beide Künstler kennen und schätzen einander, haben aber noch nie miteinander ausgestellt. Beide adressieren in Teilen ihrer Arbeit in humorvoller Weise das Publikum, das integraler Bestandteil der künstlerischen Arbeit wird. Den Arbeiten beider Künstler ist eine spezifische, klare künstlerische Ausdrucksweise eigen; im Sinne einer dynamischen und kollaborativen Begegnung haben Giannotti und Fritzenwallner eigens für die Ausstellung Arbeiten konzipiert, die so aufeinander Bezug nehmen, dass die eine Arbeit ohne die andere nicht vervollständigt ist beziehungsweise eine jede Handschrift verschwimmt.

Die Ausstellungsreihe COUNTERpart folgt einer einfachen Formel: Der Kunstverein EXTRA lädt einen Künstler ein, der wiederum einen andern Künstler zum gemeinsamen Ausstellen anfragt.* COUNTERpart – zu Deutsch etwa übersetzt als Kollege, Gegenüber oder auch Pendant – will spannende Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen den beiden Positionen schaffen und den Dialog zwischen den beiden künstlerischen Ansätzen und nicht zuletzt dem Publikum befördern. Wer als Gegenüber eingeladen wird, bleibt dem einladenden Künstler überlassen: vielleicht ist es ein befreundeter Künstlerkollege; vielleicht jemand, dessen Werk signifikante Übereinstimmungen oder eklatante Unterschiede zum eigenen künstlerischen Schaffen aufweist – oder vielleicht jemand, dessen Arbeit man schon lange schätzt, mit dem sich die Gelegenheit zum gemeinsam Ausstellen aber noch nie ergeben hat?

* Der einfacheren Lesbarkeit halber wird auf die weibliche Form verzichtet, ist aber explizit mitgedacht

aldoGia

 

Aldo Giannotti, geboren 1977 in Genova/Italien.
Lebt und arbeitet seit 2000 in Wien.
Studium der Malerei an der Accademia di Belle Arti /Carrara, Italien,
bei Omar Galliani (1995-2002), im Anschluss Spezialisierung im Bereich Video an der Academy of fine arts Wimbledon, England (1998) und im Bereich Fotografie an der Akademie der bildenden Kunst, München (1999). Gründungsmitglied der Vereinigung Kforumvienna , Mitglied von Liquid Loft. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, zuletzt bei KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien, Einzelausstellung, Wien (2017), Godspeedyou! Architecture, Einzelausstellung, Strabag Wien (2017);
Spatial Distortions, Einzelausstellung, Albertina Wien (2016);
Rabenmütter, Gruppenausstellung, Lentos Linz (2015).
https://www.aldogiannotti.com

 

 

peterfritzenwallner.jpg

 

Peter Fritzenwallner, geboren 1986 in Neunkirchen am Großvenediger,
Lebt und arbeitet in Wien.
Studium der Malerei und medialen Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Johanna Kandl (2003–2008), der Architektur an der TU Wien (2002–2004) und der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien (2002–2005). Von 2009–2010 war Peter Fritzenwallner Assistent bei Franz West. Zahlreiche Ausstellungen, zuletzt Coperto, Gruppenausstellung, Skulpturinstitut Wien, Wien (2016); Doing some drippings on the keyboard of my MacBook…, Performance , Soho Ottakring (2016), Das Anliegen, Jahresausstellung Salzburger Kunstverein (2015); Narratology la Folia, https://wellwellwell (2015).
https://www.pfff.at

 

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s