How To Live Together

kunsthallewi18-32-47

Kunsthalle Wien
How To Live Together
Pressekonferenz: Mittwoch, 24. Mai 2017 | 10 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 24. Mai 2017 | 19 Uhr
Kurator: Nicolaus Schafhausen
Kuratorische Assistenz: Juliane Bischoff
Künstler/innen: Sven Augustijnen, Cana Bilir-Meier,
Mohamed Bourouissa, Ayzit Bostan, Kasper De Vos,
Ieva Epnere, Aslan Gaisumov, Gelitin, Johan Grimonprez ,
Paul Graham, Binelde Hyrcan, Leon Kahane,
Herlinde Koelbl, Goshka Macuga, Pedro Moraes,
Augustas Serapinas und Jeremy Shaw.
Ausstellungsarchitektur: Studio Miessen
Eröffnung : Andreas Mailath-Pokorny
Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport
Konzert: Mike Penton
Ausstellung: 25.5 – 15.10. 2017
1070 Wien, Museumsplatz 1

 
solidard.png
 
How To Live Together
How To Live Together beschäftigt sich mit den individuellen wie gesellschaftlichen Bedingungen und Potenzialen unseres Zusammenlebens. Im Vordergrund stehen dabei die Dynamiken von Ökonomie und Politik, aber auch sich wandelnde soziale Beziehungen. Die Arbeiten von über dreißig internationalen Künstler/innen verschiedener Generationen gehen von persönlichen Erfahrungen aus und verweisen gleichzeitig auf sich verändernde Verhältnisse zwischen Privatem und Politischem, Stillstand und Bewegung, Wirklichkeit und Utopie.

Von August Sanders Gesellschaftsporträts über Tina Barneys Abbilder gesellschaftlicher Eliten bis zu Cana Bilir-Meiers filmischer Auseinandersetzung mit den vergessenen Geschichten von Arbeitsmigrant/innen, zeigt How To Live Together auf, dass das Fremde auch etwas ist, zu dem Menschen gemacht werden. Allgemein menschliche Empfindungen zwischen Liebe, Angst, Glauben und der Sehnsucht nach Frieden werden von Goshka Macugas Androiden angesprochen, der einen Appell an die Menschlichkeit richtet und gleichzeitig zur Überwindung überholter Modelle aufruft. Wolfgang Tillmans‘ durch die Brexit Diskussion motivierte Kampagnen markieren eine Gegenbewegung: positiv besetztes zivilgesellschaftliches Engagement, das auf Solidarität und das Verbindende setzt, gewinnt an Bedeutung.

Künstler/innen: Bas Jan Ader, Kader Attia, Sven Augustijnen, Tina Barney, Cana Bilir Meier, Ayzit Bostan, Mohamed Bourouissa, Kasper De Vos, Ieva Epnere, Aslan Gaisumov, Gelitin, Liam Gillick, Paul Graham, Johan Grimonprez, Binelde Hyrcan, Leon Kahane, Herlinde Koelbl, Armin Linke, Goshka Macuga, Taus Makhacheva, Pedro Moraes, Sarah Morris, Adam Pendleton, Yvonne Rainer, Jeroen de Rijke / Willem de Rooij, Willem de Rooij, August Sander, Ritu Sarin / Tenzing Sonam, Augustas Serapinas, Jeremy Shaw, Wolfgang Tillmans, Rosemarie Trockel

Ausstellungsarchitektur: Studio Miessen
Kurator: Nicolaus Schafhausen
Kuratorische Assistenz: Juliane Bischoff

GoshkaMacugaModifi.jpg
Goshka Macuga, To the Son of Man Who Ate the Scroll, 2016, Installationsansicht Fondazione Prada, Mailand, 2016, Foto: Delfino Sisto Legnani Studio, Courtesy Fondazione Prada
Programm
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 25/5, ab 16 Uhr
Künstler/innengespräche mit:
Cana Bilir-Meier, Ieva Epnere, Aslan Gaisumov, Gelitin,
Paul Graham, Binelde Hyrcan, Leon Kahane, Herlinde Koelbl, Pedro Moraes, Jeremy Shaw, u.a.
 
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 25/5, 19 Uhr
Die Institution als Begegnungsort. Chris Dercon im Gespräch mit Vanessa Joan Müller und Nicolaus Schafhausen.
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Fr 26/5, Sa 27/5, 19 Uhr
badluck aleppo. Theaterprojekt in Kooperation mit dem Theater Nestroyhof Hamakom.
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Kunsthalle Wien goes Vienna Pride 2017
Mi 7/6, 17 Uhr:
How, for whom & why? Talking about Slogans for a Parade
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Mi 14/6, 18 Uhr:
Meine Gefühle. Community and Cultural Appropriation. Podiumsdiskussion
 
MohamedBourouissae.jpg
Mohamed Bourouissa, Carré rouge (aus der Serie Périphérique), 2005, © ADAGP Mohamed Bourouissa, Courtesy der Künstler und kamel mennour, Paris/London
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 15/6, 14–18 Uhr:
LOVE AND LET LOVE!
Ein DIY-Banner-Workshop
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Sa 17/6, 13–19 Uhr:
How To Demonstrate Together. Come and join us
at the Pride Parade.
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 8/6, 14/9, Mi 12/7 | 17 Uhr
SOHO in Ottakring – Werkzeug-Gespräche.
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Fr 30/6 | 19 Uhr
Art Critics Award 2017. Verleihung und Talk.
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 14/9 | 19 Uhr
Erinnerung und Archiv. Cana Bilir-Meier im Gespräch
mit Vanessa Joan Müller.
 
Makhachevay.jpg
Taus Makhacheva, 19 a Day, Makhachkala, 14.09.2014, Courtesy die Künstlerin und narrative projects, London, Foto: Shamil Gadzhidadaev
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 28/9 | 11–16 Uhr
Wie zusammenleben? Ein Seminar zu Roland Barthes
mit Vanessa Joan Müller.
 
Kunsthalle Wien
How To Live Together
Do 5/10 | 19 Uhr
August Sander heute.
Vortrag von Gabriele Conrath-Scholl.

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s