Universität für angewandte Kunst Wien
Baroque Orangerie Schönbrunn
SHOW ANGEWANDTE 17
Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien
unter der Leitung von Hussein Chalayan
Tuesday, 13 June 2017 | 6 pm / 8:30 pm
Show 1 – Einlass 17:30 Uhr | Beginn 18 Uhr
Show 2 – Einlass 20 Uhr | Beginn 20:30
Dienstag, 13. Juni 2016 | 18 Uhr /20.30 Uhr
Schönbrunner Schloßstrasse 47, 1130 Wien
Oskar -Kokoschka -Platz 2, A -1010 Wien
U4 Schönbrunn

Attila Lajos
Foto: Luca Fuchs / Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
Tickets ab 10. April 2017:
und an allen oeticket-Vorverkaufsstellen
Preise: VVK 25 €, AK 32 €
20% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und Ö1 Uni-Card-BesitzerInnen
Die Show Angewandte
Die Show Angewandte wurde ins Leben gerufen, um Studierenden die Möglichkeit zu bieten, ihre Kreationen im Rahmen einer professionellen Modenschau zu inszenieren. Die vielversprechendsten Talente der einzigen Modeausbildungsstätte in Österreich mit universitärem Abschluss zeigen ihre Abschlusskollektionen, entstanden unter der Leitung des international anerkannten Modedesigners und Professors der Klasse Hussein Chalayan. Die Show Angewandte hat sich zu einer der größten und begehrtesten Modenschauen des Landes entwickelt und genießt weit über Insider-Kreise hinaus eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit und Reputation, national wie international.
Hussein Chalayan seit Herbst 2014 Professor
Die Modeklasse an der Angewandten wird seit Oktober 2014 vom renommierten internationalen Designer Hussein Chalayan geleitet. Der unkonventionelle und experimentierfreudige Kreative wurde mit aufsehenerregenden Kollektionen bekannt und betreibt in London seit vielen Jahren erfolgreich sein Label Chalayan. Die diesjährige Show Angewandte 17 ist die dritte unter seiner Federführung.
Florian Buder
Foto: Luca Fuchs / Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
Individuelle Modedesign-Ausbildung mit hochkarätigen ProfessorInnen
Die Modeklasse der Angewandten ist in Österreich die einzige Ausbildungsstätte mit universitärem Abschluss im Bereich Modedesign und zählt heute zu den wichtigsten Ausbildungsstätten für zeitgenössische Mode weltweit.
Das individuelle Ausbildungssystem bietet den etwa 50 Studierenden in vier Jahren Studium die Möglichkeit, ihr Potenzial und Können bestmöglich zu entfalten, in dem unter der Leitung eines erfolgreichen Mode-Designers, einer erfolgreichen Mode-Designerin zeitgenössische und visionäre Kollektionen auf künstlerisch und handwerklich höchstem Niveau entworfen und gefertigt werden.
Seit Anfang der 1980er-Jahre wurde die Professur an der Modeklasse mit internationalen gefragten Modestars wie Karl Lagerfeld, Jil Sander, Vivienne Westwood, Helmut Lang, Raf Simons, Viktor & Rolf oder Hussein Chalayan besetzt. AbsolventInnen der Modeklasse gründen eigene Labels wie z.B. Sagan Vienna, Bless, GON, Petar Petrov, Ute Ploier oder Wendy&Jim, oder übernehmen leitende Funktionen bei renommierten Modehäusern wie Balenciaga, COMME des GARÇONS, J.W. Anderson, Lanvin, Prada, Louis Vuitton, um nur einige zu nennen.
Gemeinsam mit der Jahresausstellung The Essence zählt die Show Angewandte zu den Highlights des Veranstaltungsjahres der Universität für angewandte Kunst Wien.
Gemeinsam mit der Jahresausstellung The Essence zählt die Show Angewandte zu den Highlights des Veranstaltungsjahres der Universität für angewandte Kunst Wien.
Pressefotos
Die Fotostrecke zur Show Angewandte 17 zeigt herausragende Arbeiten der heuer voraussichtlich 8 DiplomandInnen der Modeklasse und wurde in Kooperation mit der Klasse für angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien umgesetzt.
Fotos: Luca Fuchs
Make-up / Maske Konzept: Diego Andrés Rojas Ortiz
Assistenz: Edin Zenun, Muhassad Al-Ani
http://www.dieangewandte.at/show17
Die Fotostrecke zur Show Angewandte 17 zeigt herausragende Arbeiten der heuer voraussichtlich 8 DiplomandInnen der Modeklasse und wurde in Kooperation mit der Klasse für angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien umgesetzt.
Fotos: Luca Fuchs
Make-up / Maske Konzept: Diego Andrés Rojas Ortiz
Assistenz: Edin Zenun, Muhassad Al-Ani
http://www.dieangewandte.at/show17
Federico Protto
Foto: Luca Fuchs / Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
The Show Angewandte 17
SHOW ANGEWANDTE 17
As every year the department of fashion design class at the University of Applied Arts Vienna will be holding the country’s most -esteemed fashion show. Under the direction of Hussein Chalayan graduates and students will be presenting their latest collections at an event that you are most cordially invited to attend.
Baroque Orangerie Schönbrunn
This magnificent and famous building from the 18th century will give this year’s show an unique atmosphere and therefore will lend the event a surprisingly character.

Kohei Nishi
Foto: Luca Fuchs / Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
Ticket sale
begins on the 10th of April 2017.
and at all oeticket pre -sale offices
Price: advance purchase Euro 25, -.
Evening ticket: Euro 32, -. Again 2 shows
Since the Show Angewandte has been completely sold out for many years, there will be
again two shows : one at 6 pm and the second one at 8:30 pm. This will allow many more
interested people to see the fashion show featuring creations by some of the m
ost promising talents from Austria’s only school that offers training in fashion with a university degree. For the students the fashion show is the veritable highlight of the academic year but it has also become a unique scene event around which a very special kind of hype has evolved.
Creations by students presented in a professional show
The Show Angewandte was created to give students the opportunity to show their creations in the setting of a professional fashion show . For many years the event has helped enhance the careers of young- generation fashion designers and to increase their professionalization.
This fashion show has also attracted a great amount of public interest and has gained a high reputation not just within Austria but also internationally..

Mila Petrova
Foto: Luca Fuchs / Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.