
Jüdischen Museums Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
Sonntag, 30. April 2017 | 11 -14 Uhr
Jutta Berger Förderverein Jüdisches Museum Hohenems
Rabbiner Bea Wyler, Wettingen
Felicitas Heimann-Jelinek Kuratorin, Wien
Michaela Feurstein-Prasser Kuratorin, Wien
Architektur Martin Kohlbauer, Wien
Ausstellung:30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems

Die weibliche Seite Gottes
30. April – 8. Oktober 2017
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems
In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt
und dem Museum of the Bible, Washington DC
Das Jüdische Museum Hohenems stellt eine herausfordernde Frage an die monotheistischen Religionen: Kann der nach jüdischer, christlicher und muslimischer Tradition “einzige Gott” auch anders als männlich verstanden werden? Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick zurück auf die Quellen, aus der sich die Idee des einen Gottes speiste. Und auf traditionelle Bilder des Weiblichen in der religiösen Tradition. Sie entdeckt verborgene und verdrängte Überlieferungen alternativer Vorstellungen des Göttlichen: in der hebräischen Bibel und in der Mystik, in der Praxis jüdischer, christlicher und muslimischer Frauen, und in den Arbeiten von Künstlerinnen, die den Rahmen überkommener Bilder von Geschlecht und Heiligkeit sprengen.
Kuratorinnen
Felicitas Heimann-Jelinek und
Michaela Feurstein-Prasser (xhibit, Wien)
Projektorganisation
Hanno Loewy, Birgit Sohler (Hohenems)
Architektur Martin Kohlbauer (Wien)
Grafik und Design atelier stecher (Götzis)
Roland Stecher, Thomas Matt
Redaktion Rudolf Jelinek (Wien)
Übersetzungen
Lilian Dombrowski (Raanana)
Tamar Avraham (Jerusalem)
Vermittlung
Tanja Fuchs, Judith Niederklopfer-Würtinger,
Angelika Purin (Hohenems)
Sekretariat Gerlinde Fritz (Hohenems)
Technik Dietmar Pfanner (Hohenems)
http://www.jm-hohenems.at/ausstellungen/aktuelle-ausstellung
Jüdisches Museum Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
So, 07. Mai 2017 | 11:30-12:30 Uhr
Ausstellung: 30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Jüdisches Museum Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
Monotheismus, Pluralismus und Geschlecht
Di, 09. Mai 2017 | 19:30-21:30 Uhr
mit Prof. Dr. Micha Brumlik (Berlin)
und Prof. Dr. Jan Assmann (Konstanz)
Ausstellung: 30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Jüdischen Museums Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
Fr, 12. Mai 2017 | 16:30-17:30 Uhr
Im Rahmen des Hohenemser Kulturfestes Emsiana
Ausstellung: 30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Jüdischen Museums Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
Sa, 13. Mai 2017 | 18:30 -19:30 Uhr
Im Rahmen des Hohenemser Kulturfestes Emsiana
Ausstellung: 30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Jüdischen Museums Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
So, 14. Mai 2017 | 11:30 -12:30 Uhr
Im Rahmen des Hohenemser Kulturfestes Emsiana
Ausstellung: 30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Jüdischen Museums Hohenems
Die weibliche Seite Gottes
Di, 30. Mai 2017 | 19:30 -21:30 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch
mit Katharina Waibel (Hohenems)
Ausstellung: 30. April – 8. Oktober 2017
Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems

If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

Like this:
Like Loading...
Related