museum moderner kunst stiftung ludwig wien
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE
der 1970-er Jahre SAMMLUNG VERBUND
Martin Beck
rumors and murmurs und watching sugar dissolve in a
glass of water Szenen aus der mumok Sammlung
Pressekonferenz
Freitag, 5. Mai 2017 | 10 Uhr
Eröffnung / Opening:
Freitag, 5. Mai 2017 | 19-23 Uhr
Karola Kraus Direktorin, mumok
Zur Ausstellung WOMAN. sprechen:
Gabriele Schor Direktorin, SAMMLUNG VERBUND
Kuratorin Dr. Eva Badura-Triska Mumok
Martin Beck.
Kurator Matthias Michalka mumok
Ausstellung: 6. Mai – 3. September 2017
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

der 1970-er Jahre SAMMLUNG VERBUND
aus der SAMMLUNG VERBUND
6. Mai – 3. September 2017über 300 Kunstwerken aus der SAMMLUNG VERBUND, wie Künstlerinnen in den 1970er-Jahren kollektiv und zum ersten Mal ein eigenes Bild der Frau kreierten. Da diese wichtige künstlerische Bewegung in der Kunstgeschichte bisher zu wenig Beachtung fand, prägte Sammlungsdirektorin Gabriele Schor den Begriff „Feministische Avantgarde“ und brachte ihn in den kunsthistorischen Diskurs ein, um die Pionierleistung dieser Künstlerinnen hervorzuheben. Ziel der Themenausstellung im mumok und des umfassenden wissenschaftlichen Katalogs ist es, den männlich dominierten Kanon der Avantgarden zu erweitern.
Reduktion auf Mutter, Hausfrau und Ehefrau
Alter Ego: Maskerade, Parodie und Rollenspiele
Weibliche Sexualität versus Verdinglichung
Normativität der Schönheit
„Für Wien und das mumok ist es sehr wichtig und ebenso erfreulich, die von der SAMMLUNG VERBUND zusammengetragenen Bestände zum Thema Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre zeigen zu können. Diese bilden eine Ergänzung zu den Sammlungen unseres Hauses, die einen Schwerpunkt im Bereich der gesellschaftsbezogenen Kunst der 1960er-Jahre haben, wie den Wiener Aktionismus als eine ausschließlich von Männern getragene Bewegung. Hier wurden bereits viele Fragen und Thematiken angesprochen, in den 1970er-Jahren unter neuen, erweiterten Blickwinkeln eine Rolle spielen sollten – Entwicklungen, die wiederum in hohem Maße von Frauen getragen wurden. Mit ihren Werken formulierten sie Antworten auf die Herangehensweise der Männer. Ich freue mich daher außerordentlich, diese bedeutende Sammlung im mumok präsentieren zu können“, so Generaldirektorin Karola Kraus.
Die Ausstellung ist keine Frauenausstellung, sondern eine Themenausstellung. Sie vereint Künstlerinnen, die in den Jahren zwischen 1930 und 1958 geboren sind. Unter den insgesamt 48 europäischen, nord- und südamerikanischen Künstlerinnen sind acht Österreicherinnen: Renate Bertlmann (* 1943), Linda Christanell (* 1939), VALIE EXPORT (* 1940), Birgit Jürgenssen (1949–2003), Brigitte Lang (* 1953), Karin Mack (* 1940), Friederike Pezold (* 1945) und Margot Pilz (* 1936)

Mumok
museum moderner kunst stiftung ludwig wien
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE
der 1970-er Jahre SAMMLUNG VERBUND
Symposium:
Samstag, 6. Mai 2017 | 14 Uhr
Vortrag und Diskussionen mit
15 Künstlerinnen aus den USA, Kanada und Europa
drei Diskussionsrunden mit
mumok Kuratorin Eva Badura-Triska,
Camille Morineau, Direktorin Monnaie de Paris
Präsidentin AWARE: Archives of Women Artists,
Research and Exhibitions
Moderiert Gabriele Schor SAMMLUNG VERBUND
Ausstellung:6. Mai – 3. September 2017
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
http://www.mumok.at/
mit 15 der in der Ausstellung vertretenen Künstlerinnen aus. Die Künstlerinnen aus den USA, Kanada und Europa zählten in den 1970er-Jahren zu den provokantesten Stimmen der zeitgenössischen Kunst und haben bis heute nachwirkende, gesellschaftskritische Kunstwerke geschaffen.
Das Symposium bietet die einmalige Gelegenheit, prägende Künstlerinnen aus neun Nationen über die Situation der Frau in den 1970er-Jahren, die feministische Bewegung, ihren persönlichen Zugang wie ihre Erfahrungen und ihre Kunst sprechen zu hören.
Mumok
museum moderner kunst stiftung ludwig wien
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER-JAHRE
aus der SAMMLUNG VERBUND
Künstler_innengespräch
16. Mai 2017 | 17:30Uhr
Mit Renate Bertlmann, Karin Mack
Kuratorinnen: Gabriele Schor & Eva Badura-Triska
Moderiert von Ivan Jurica
Künstler_innengespräch
Dienstag, 23. Mai 2017 | 17:30 Uhr
Mit Linda Christanell, Brigitte Lang, Margot Pilz
und Gabriele Schor
Moderiert von Esther Surányi
Ausstellung:6. Mai – 3. September 2017
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
http://www.mumok.at/

rumors and murmurs
Ein weiteres zentrales Werk Becks, das sich mit Fragen der Geschichtlichkeit und des Displays auseinandersetzt, ist rumors and murmurs (Polygon) (2012). Dieses geradezu malerische Stoffelement bedeckt eine ganze Ausstellungswand und ist zugleich ein autonomes Kunstwerk, eine architektonische Intervention und ein funktionales Objekt.
Zudem werden in rumors and murmurs Serien aus einer jüngeren Werkgruppe Becks namens Flowers(2015) gezeigt werden: Fotografien, die eine ältere Floristin dabei zeigen, wie sie einen eindrucksvollen Blumenstrauß zusammenstellt und auseinandernimmt. Für die ursprüngliche Präsentation dieser Arbeiten in New York kombinierte Beck die Fotografien aus Flowers mit 183 x 113 (2014), einer Skulptur aus rostfreiem Stahl, und all that is left (2015), einer Wandskulptur mit blauem Farbverlauf, sowie der Videoarbeit Strategy Notebook (2015). Gemeinsam bildeten diese verschiedenen Elemente eine Umgebung, die unternehmerische Atmosphärenbildung mit elegischer Vanitas konfrontierte.
