Roland Goeschl

MdmMonschberg

Museum der Moderne Salzburg
Rupertinum
Aktionsraum Museum
Roland Goeschl. Farbraum total
Vorbesichtigung und Pressegespräch
Donnerstag, 6. April 2017 | 11 Uhr
Direktorin: Sabine Breitwieser
Kuratorinnen: Barbara Herzog,
Marijana Schneider, Kuratorische Assistentinnen
7. April – 16. Juli 2017
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg
363c3221ef.jpg
Museum der Moderne Salzburg
Über mehr als 14 Wochen können zwei Ausstellungen im Rupertinum bei freiem Eintritt besucht werden. Unter dem Motto Aktionsraum Museum steht einmal nicht die Kunst, sondern ihr Publikum in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels im Mittelpunkt. Mit Roland Goeschl. Farbraum total wird in Gedenken an den im Dezember 2016 verstorbenen Bildhauer eine Werkauswahl des 1932 in Salzburg geborenen Künstlers gezeigt.
b5416793cd

In Gedenken an den im Dezember 2016 verstorbenen Bildhauer Roland Goeschl, zeigt das Museum der Moderne Salzburg eine Werkauswahl des 1932 in Salzburg geborenen Künstlers aus den Beständen der Generali Foundation und des Museums. Die Ausstellung richtet den Blick auf Goeschls Auffassung von Skulptur und legt den Fokus auf seine Arbeiten im öffentlichen Raum. Ebenso präsentiert werden von Goeschl geschaffene Humanic-Werbespots aus den 1960er- und 1970er-Jahren, die damals enorm populär waren, sowie die Kunstzeitschrift pfirsich.

Der Meisterschüler und Assistent von Fritz Wotruba erhielt in den 1960er-Jahren während seiner Auslandsaufenthalte in London und Paris die prägenden Impulse für sein Werk. Die Beschäftigung mit der Konkreten Kunst und der Pop Art erweiterten und radikalisierten Goeschls Begriff von Bildhauerei. Die Primärfarben Blau, Rot und Gelb werden zu seinem Markenzeichen und er entwickelte seine Plastiken zu architektonischen Raumgebilden. Ab 1972 unterrichte Goeschl an der Technischen Universität in Wien. Er zählt zu den prägendsten Bildhauerpersönlichkeiten in Österreich.

Direktorin: Sabine Breitwieser
Kuratorinnen: Barbara Herzog,
Marijana Schneider, Kuratorische Assistentinnen
Museum als Aktionsraum
Besucher_innen der Ausstellung
Nina Prader, Text-/Bildkünstlerin, Berlin/Wien
Kunstvermittlung, Museum der Moderne Salzburg
Direktorin Sabine Breitwieser
Organisiert von Martina Pohn, Lena Hofer und Elisabeth Ihrenberger,
Kunstvermittlerinnen; Museum der Moderne Salzburg; Lisa Noggler-Gürtler,
Gastkuratorin, Innsbruck/Wien
Gefördert durch das Bundeskanzleramt Österreich und Wissensstadt Salzburg

Kooperationspartner: KulturKontakt Austria

 

Museum der Moderne Salzburg
Rupertinum
Wiener-Philharmoniker- Gasse 9
5020 Salzburg, Austria

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s