
Filmakademie Wien
LANGE NACHT DER METTERNICHGASSE
feiert ihre Geburtsstunde! 65-jähriges Bestehen
Samstag, 25. Februar 2017 | 19 – 00 Uhr
Begrüßung und Einführung von Claudia
Walkensteiner-Preschl und Gabriele Flossmann
19:30 Uhr: ZÜGE von Fritz Lehner (1973)
21 Uhr: BELLARIA von Julian Roman Pölsler (1983)
22:30 Uhr: AB MORGEN WIRD SICH ALLES ÄNDERN
von Andreas Gruber (1982)
24Uhr: O HEIMAT von Hermann Dunzendorfer (1980)
Metternichgasse 12, 1030 Wien

Die Filmakademie Wien feiert am 25. Februar 2017 ihre Geburtsstunde!
Vor genau 65 Jahren, am 26. Februar 1952, eröffnete mit dem Sonderlehrgang für Filmkunst an der damaligen Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien die erste Filmausbildung Österreichs ihre Pforten. Es war die Geburtsstunde der heutigen Filmakademie Wien, die seit Beginn Talentschmiede für international erfolgreiche FilmemacherInnen wie Barbara Albert, Michael Glawogger, Jessica Hausner, Peter Kubelka, Wolfgang Murnberger, Ferry Radax oder Götz Spielmann ist.
Die Filmakademie Wien feiert ihr 65-jähriges Bestehen mit verschiedenen Projekten, Retrospektiven und Festen. Nach dem Auftakt bei der Werkschau der Filmakademie Wien im November letzten Jahres folgt am 25. Februar 2017 ab 19 Uhr die Lange Nacht der Metternichgasse 12. Anlässlich einer ORF-Sendereihe, die in den späten 1970er und 1980er Jahren ausgestrahlt wurde, zeigt die Filmakademie Wien an diesem Abend Highlights aus den ORF-Programmen „Aus der Werkstatt der Filmakademie“, „Kurz und gut“ und „Metternichgasse 12“, spricht mit ehemaligen Studierenden und AbsolventInnen über ihre Filme und feiert in der inzwischen legendären Bar im Spiegelzimmer des Palais in der Metternichgasse 12 ihren Geburtstag.
Alle vier Regisseure werden am 25. Februar in der Langen Nacht der Metternichgasse zu Gast sein und über ihre Filme und ihre Studienzeit an der Filmakademie Wien berichten. Durch den Abend führen mit Rafael Haider und Albert Meisl zwei aktuell Studierende der Filmakademie Wien.
Wir freuen uns auf eine nostalgische und heitere Nacht!
Eintritt frei!
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.