Perfect Stranger

kosmostheater
KosmosTheater Wien
TANZ.COOP
PERFECT STRANGER
Ein Tanzstück
Premiere Mittwoch, 19. April 2017 | 20.30 Uhr
Idee, Konzept und Choreografie:
Gisela Elisa Heredia(ARG/AUT)
Tanz und Choreografische Mitarbeit:
Ardee Midel Dionisio (PHL/AUT), Marina Rützler (AUT)
Yusimi Moya Rodriguez (KUB/AUT), Katharina Senk (AUT)
Choreografie Assistenz: Cäcilia Färber (DE/AUT),
Nina Sandino (NIC/AUT)
Produktion: Roma Hurey
Fotografie: Christian Ariel Heredia
Musik: tanz.coop
Siebensterngasse 42-44 | 1070 Wien
Weitere Vorstellungen:
20.21.22.26.27. April 2017 | 20.30 Uhr

bildschirmfoto-2017-02-20-um-16-11-29

 

Das Stück setzt sich mit der Frage des Fremd- und des Heimischseins auseinander, unter der künstlerischen Leitung, der gebürtigen Argentinierin, Gisela Elisa Heredia. Das Stück richtet sich an alle Menschen, die an Kunst, Kultur, Tanz, Performance, sowie am aktuellen Weltgeschehen und den Themen  Migration, Interkulturalität, Asyl interessiert sind, ohne dabei ein besonderes Vorwissen im Bereich Tanz oder in einem der anderen Bereiche vorauszusetzen. Ein Tanzstück für alle Menschen! Das „Perfect Stranger“ – Ensemble besteht aus einer Gruppe internationaler KünstlerInnen.

Die in Wien lebende argentinische Choreografin, Gisela Elisa Heredia,
gastiert zum dritten Mal im Wiener KosmosTheater.
You fit no matter how out of place you feel
1629924n.jpg

tanz.coop – verein for arts

„Perfect Stranger”
Premiere Mittwoch, 19. April 2017 | 20.30 Uhr
Idee, Konzept und Choreografie: Gisela Elisa Heredia (ARG/AT)
Tanz und Choreografische Mitarbeit: Ardee Midel Dionisio (PHL/AUT), Marina Rützler (AUT), Yusimi Moya Rodriguez (CUB/AUT), Katharina Senk (AUT)
Dramaturgische Beratung: Josef Maria Krasanovksy (AUT)
Produktion: Roma Hurey (PL/AUT)
Choreografie Assistenz: Cäcilia Färber (DE/AUT)
Choreografie Hospitanz: Nina Sandino (NIC/AUT) und Denise Nguyen (AUT)
Foto: Christian Ariel Heredia

Eine Produktion von tanz.coop – verein for arts

„Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.“ – Franz Kafka

Ein Albaner, der im Kreis springt, eine Chinesin, die ihrem Vater ins Gesicht sieht, ein Finne, der sich stumm unterhält, eine Nomadin, die stolz ihre Zähne zeigt …  7,5 Milliarden Menschen springen derzeit über den Erdball. Je nachdem wohin sich diese 7,5 Milliarden Körper bewegen, fühlen sie sich erstaunt, belustigt, fremd oder heimisch.   „Perfect Stranger“ macht einen Sprung quer durch die Kulturen, spielt Traditionen gegen Gegenwart aus und bahnt sich einen Weg in die Frage: Was graviert unsere Heimat in unseren Körper?

Bildschirmfoto 2017-02-20 um 16.11.47.jpg

TANZ.COOP
tanz.coop – verein for arts wurde im März 2009 von Gisela Elisa Heredia gemeinsam mit Kolleginnen als künstlerische Plattform gegründet, mit dem Ziel den kreativen Austausch innerhalb der Tanzszene Wiens zu fördern und zu ermöglichen. Seit dem 21. Juli 2009 geht tanz.coop – verein for arts seiner Tätigkeit als Verein nach. Darüber hinaus steht die Umsetzung und Entwicklung von interdisziplinären und genreübergreifende Projekten sowie die Zusammenarbeit mit KünstlerInnen unterschiedlichster Herkunft im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins. Neben den abendfüllenden Tanzstücken, die in den letzten Jahren unter anderem im Palais Kabelwerk, KosmosTheater Wien und auf zahlreichen Festivals haben gastieren können, veranstaltet tanz.coop einmal im Jahr das internationale Festival TanzTag Wien, das zunächst als Ein-Tages-Programm startete und längst zu einem Fixpunkt der Wiener Tanzszene geworden ist. 2016 erhielt Heredia für ihre Arbeit mit tanz.coop den Avantgarde Preis des 9. Wiener Bezirks, Alsergrund.

KosmosTheater Wien
TANZ.COOP
PERFECT STRANGER
Ein Tanzstück
Weitere Vorstellungen: 
20.04., 21.04., 22.04., 26.04. 27.04 jeweils | 20.30 Uhr
Facebook: Tanzcoop
Instagram: tanz.coop
Youtube: tanz.coop Gisela E. Heredia
Mit freundlicher Unterstützung von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7)

estherartnewsletter_logo_georgia

estherpress4-10-27
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

 

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s