Primary Structures

MMK123_Logo_allg_RZ

MMK 2
MMK Museum für Moderne Kunst
Primary Structures
Meisterwerke der Minimal Art
Vorbesichtigung:
Montag, 20. Februar 2017 | 11 Uhr
Prof. Dr. Susanne Gaensheimer Direktorin des MMK
Kurator Dr. Mario Kramer
Eröffnung: Di, 21. Februar 2017 | 20 Uhr
Ausstellung: 22. Februar – 13. August 2017
Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main

danflavintwo1

DanFlavin

das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main umfasst eine bedeutende Sammlung herausragender Werke der Minimal Art der 1960er- und 70er-Jahre. Erstmals präsentiert das MMK in einer großen Überblicksschau mit fast 50 Künstlerinnen und Künstlern die Meisterwerke dieses Sammlungsschwerpunktes.

Serialität, Konzepualität und industrielle Fertigung waren die neuen Prinzipien der Minimalisten Carl Andre, Walter De Maria, Dan Flavin, Donald Judd und Fred Sandback, die mit ihren radikalen Werken in den 1960er-Jahren die Kunst revolutionierten. Sie verwendeten erstmals in der Geschichte der Kunst industriell gefertigte oder bearbeitete Materialien und reduzierten ihre Arbeiten auf geometrische Grundstrukturen, sogenannte „Primary Structures“. Mit dem Titel knüpft die Ausstellung im MMK 2 an die bahnbrechende gleichnamige Ausstellung im Jewish Museum in New York 1966 an – die erste Ausstellung der Minimal Art.
Für die Präsentation im MMK 2 wurde die legendäre Münchener Galerie von Heiner Friedrich – der als einer der Ersten Werke der Minimalisten in Deutschland zeigte – mit zwei historischen Ausstellungen von 1968 rekonstruiert, mit denen die Rezeption der Minimal Art in Deutschland begann: Carl Andres Bodenskulptur „22 Steel Row“ und Dan Flavins Licht-Installation „Two primary series and one secondary“.

Neben Meisterwerken der wichtigsten Vertreter der Minimal Art aus den 1960er-Jahren in den USA und Deutschland werden in der Präsentation auch Werke jüngerer Generationen gezeigt, die sich in ihren teilweise raumgreifenden Installationen maßgeblich auf den Minimalismus beziehen. Die aktuellste Neuerwerbung des MMK in der Ausstellung ist ein Werk des spanischen Konzept- und Aktionskünstlers Santiago Sierra, der für seine Installation 20 ein-Quadratmeter-große Asphaltplatten aus einer Frankfurter Straße fräsen ließ.

Bildschirmfoto 2017-02-07 um 23.10.32.jpg

Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung: Carl Andre, Richard Artschwager, Jo Baer, Bernd und Hilla Becher, Michael Beutler, Benedikte Bjerre, Alighiero Boetti, Bill Bollinger, George Brecht, Marcel Broodthaers, Walter De Maria, Dan Flavin, Ceal Floyer, William Forsythe, Günther Förg, Isa Genzken, Bethan Huws, Donald Judd, On Kawara, Ellsworth Kelly, Joseph Kosuth, Gary Kuehn, Barry La Va, Robert Mangold, Teresa Margolles, Sarah Morris, Bruce Nauman, Kenneth C. Noland, Blinky Palermo, Steven Parrino, Angelika Platen, Charlotte Posenenske, Timm Rautert, Peter Roehr, Ulrich Rückriem, Robert Ryman, Fred Sandback, Richard Serra, Paul Sharits, Santiago Sierra, Andreas Slominski, Lewis Stein, Heide Stolz, Franz-Erhard Walther, Jonas Weichsel und Lawrence Weiner

MMK MUSEUM FÜR MODERNE KUNST FRANKFURT AM MAIN

Domstr. 10, 60311 Frankfurt am Main
http://www.stadt-frankfurt.de

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

 

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s