WilliamMackrell

krinzingerproj17-20-48
KRINZINGER PROJEKTE
Artist in Residence  
WILLIAM MACKRELL
Door for a Day
OPENING: Eröffnung: Performance
Dienstag 31. Jänner 2017 | 19 Uhr
Zur Ausstellung spricht Pieternel Vermoortel
Artistic Director Netwerk Aalst und FormContent
Ausstellung: 1. Februar – 4. März 2017
Schottenfeldgasse 45
A – 1070 Wien

unnamed

Abb: A coming apart, 2016, Lipstick on board, 125 x 185 cm

KRINZINGER PROJEKTE präsentiert Door For A Day, eine Solo Show des britischen Künstlers William Mackrell als eine Art Versuchsanordnung. Die präsentierten Arbeiten sind
während seiner beiden Residency-Aufenthalte 2013 und 2016 in Wien entstanden.
 
Die Verdauung seiner Erinnerungen und erneute Betrachtungen sind der Ausgangspunkt dieser Show, die Mackrell als eine Art „Gedoppeltes Ich“ und eine „Show innerhalb der
Show“ bezeichnet, die sich in den Galerieräumlichkeiten ausbreitet und gewissermaßen selbst befruchtet.
Seine erste Phase in den KRINZINGER PROJEKTEN war geprägt von einer unermüdlichen Reihe an vor Ort konzipierten Körperaktionen, die sich mit seinem Aufenthalt und der
Konfrontation mit den fragilen, unbekannten Räumen auseinandersetzte.
 
Ausgewählte Zeichnungen, Videos und Texte formen eine Art Bündel seiner Erfahrungen aus dem Jahr 2013, das sich über den mittleren Raum ausbreitet und von Arbeiten begleitet
wird, die entweder später weiter bearbeitet wurden oder in Anschluss an seine Residency in
London entstanden sind. Mackrell begegnet den Arbeiten aus 2013 eher wie einer Sammlung an objets trouvés mit denen er gewissermaßen wiedervereinigt wird. Ähnlich einem Stein, der ins Wasser geworfen wird, und den sich ausbreitenden Kreisen, verhält es sich mit Arbeiten aus dieser Zeit, die sich nun auf die nächst gelegenen Räumlichkeiten und die neuen Arbeiten ausdehnen.
 
Mackrell erinnert sich auch an die Begegnung mit Waqas Khan, der ebenfalls Residency- Künstler zu dieser Zeit war und der einen nicht unerheblichen Einfluss auf ihn hatte. Khans intensiver Arbeitsrhythmus hinterließen Spuren und seine Technik, Fotos im Nachhinein mit Gravurnadeln zu bearbeiten, vereinzelte Ritze in obsessive wellenartige Formen zu verwandeln, die Mackrells Stimmungen einzufangen vermochten, die Gegenwart bis zu
einem gewissen Grad zu verschieben, angefangen bei seiner Arbeit Exposed (All my possessions), all das wurde durch diese Begegnung bestimmt befördert, so Mackrell selbst.
Mackrell entwickelte diese Technik von da an in der Serie Human Conditions weiter, wo er akribisch Körperbehaarung auf Fotos bearbeitet. Seit kurzem arbeitet er auch an größeren
Formaten, die unsere Bildbetrachtungsweisen grundlegend verändern, die rasche Verbreitung und allgemeine Geschwindigkeit von digitaler Fotografie verlangsamt und in Verführende, taktile Vorstellungswelten verwandelt.
 
Bei seiner Rückkehr in die KRINZINGER PROJEKTE im November 2016 wählt Mackrell eine ruhigere Auseinandersetzung mit seinem Residency-Programm. Er hat viel Zeit damit verbracht, seine Arbeit im Kontext der Galeriegeschichte zu betrachten, vor allem in Bezug
auf Performance und Malerei. Dr. Ursula Krinzinger hat ihn dafür die Archive der Galerie durchforsten lassen, wo er auf Aktionen von Rudolf Schwarzkogler, Paul McCarthy und
 
Marina Abramovic gestoßen ist. Arbeiten dieser umfangreichen Sammlung haben mitunter seine letzte Serie der Lipstick Paintings sowie seine Installation Interruption stark geprägt.
Gegen Ende seiner Residency im Jänner 2017 lädt Mackrell das Kuratoren-Kollektiv FormContent zu einer Zusammenarbeit in einer One Night Salon Discussion in sein Studio in den KRINZINGER PROJEKTEN ein. Pieternel Vermoortel und Ashlee Conery diskutierten mit dem Team der Galerie Krinzinger und einer kleinen Runde an Gästen über Mackrells Gedanken zur Residency und seinen Arbeitsprozess. Themen sind mitunter das Gefühl
keinen festen Wohnsitz zu haben und die daraus folgenden Auswirkungen auf unsere Orientierung oder aber die neuen Entdeckungen.

William Mackrell (*1983, London) lebt und arbeitet in London.

2014-2016 MFA Fine Art at Goldsmiths College, University of London

2002-2005 BA Painting at Chelsea College of Art, University of the Arts London

www.galerie-krinzinger.at/projekte
http://formcontent.org/

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s