
KUNSTRAUM NESTROYHOF
Treffen sich eine Malerin und zwei Maler…
Vernissage:
Mittwoch, 25. Jänner 2017 | 19 Uhr
Eine Ausstellung mit Gemeinschaftsbildern von
Max Böhme, Ronald Kodritsch und Franziska Maderthaner.
26. Jänner 2017 – 22. Februar 2017
Nestroyplatz 1, 1020 Wien

Max Böhme – Franziska Maderthaner – Ronald Kodritsch
**********
Treffen sich eine Malerin und zwei Maler…
26. Jänner 2017 bis 22. Februar 2017
Die Künstlerin Franziska Maderthaner sowie die Künstler Max Böhme und Ronald Kodritsch arbeiten seit Jahren sporadisch immer wieder freundschaftlich miteinander. Nun haben sie ihre malerische Zusammenarbeit mit Spielsinn und humorvollem Respekt zu einer Ausstellung gebündelt. Das Resultat sind Gemälde und Zeichnungen, an denen alle drei – hintereinander oder gleichzeitig – gearbeitet haben und dabei die malerischen Spuren der Vorgänger kommentiert, erweitert oder übermalt haben.

I heard it through the grapevine
© Max Böhme, Ronald Kodritsch, Franziska Maderthaner
Das Projekt ist ein Wagnis und eine Provokation. Es geht dabei um gezielte Angriffe auf jeweils egomane Positionen und solitäre Praxen. Jedoch ist nicht das „Auslöschen“ der malerischen Geste des anderen das Ziel, sondern ein sensibles und oft auch freches Reagieren auf die vorgefundenen malerischen Outputs der Kollegen. Die so entstandenen Bilder sind unverkennbar geprägt von drei verschiedenen Handschriften, die sich gegenseitig anstacheln und gemeinsam etwas darstellen, das die Beteiligten als „trialogisch“ bezeichnen, als alogischen Dialog zu dritt.

Die Frage aller Fragen, 2016
© Max Böhme, Ronald Kodritsch, Franziska Maderthaner
**********
Treffen sich eine Malerin und zwei Maler…
************
Ronald Kodritsch

1970 geboren/born in Leoben
1989-90 Studium Kunstgeschichte Wien/studied History of arts, Vienna
1990-92 Meisterschule für Malerei/Masterschool of Painting, Graz (Gerhard Lojen)
1992-97 Akademie der bildenden Künste/Academy of Fine Arts, Vienna (Prof. Gunter Damisch)
1995 Stipendium/Scholarship am/at Chelsea College of Art and Design, London
1996-03 Konzerte mit der Künstlerband Noch 3 km bis Lignano
Concerts with the artistsband Noch 3 km bis Lignano
1997 Diplom/diploma in Malerei/painting
1998-00 Aktionen im öffentlichen Raum mit den Poncho Brothers (mit Georg Pruscha)
actions in public spaces with Poncho Brothers (with Georg Pruscha)
2005 Parisstipendium des BMUKK / Scholarship for Paris from the Austrian Government
2008 Chinastipendim des BMUKK / Scholarship for China from the Austrian Government
Lebt als Maler hauptsächlich in Wien und arbeitet viel
Lives as a painter mainly in vienna and is working a lot
**********
Franziska Maderthaner

Foto by Sabine Hauswirth
1962 geboren in Wien, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel
2004 bis 2006 Vorsitzende der IG Bildende Kunst/Österreich
seit 2000 ao. Professorin für Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst in Wien
1998 Herausgeberin von „IDEALZONE WIEN — die schnellen Jahre 1978 – 1985“
1991 Gründung von ART WORK, einer Agentur für angewandte Malerei
1987 – 1999 Assistentin für Malerei und Grafik an der Hochschule für angewandte Kunst, Organisation und Konzeption diverser Ausstellungen („Kunstbaustelle MAK“, „Kunst und Politik“ im Parlament Wien, „Metalog“, Kunstforum Hartberg)
1985 – 1987 Mitarbeiterin der Zeitschriften FALTER und PARNASS
Schriftliche Diplomarbeit „Über die politische Arbeit von Joseph Beuys“
Seit 1984 Ausstellungstätigkeit
1983 – 84 Assistentin von Martin Kippenberger
Während des Studiums Tätigkeit in der Galerie Peter Pakesch
1980 – 1985 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei Herbert Tasquil (Kunstpädagogik) und Oswald Oberhuber (Grafik)
Zur Ausstellung erscheint ein Film, der Gespräche, Kommentare und die Melodie dieser Kooperation aufgreift. Außerdem erscheint eine Publikation im Sensationsverlag.
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.