325 Jahre ]a[ akademie der bildenden künste wien
JAHRESPRESSEKONFERENZ
Donnerstag, 19. Jänner 2017 | 10 Uhr
Am Podium:
Eva Blimlinger Rektorin
Andrea B. Braidt Vizerektorin Kunst | Forschung
Karin Riegler Vizerektorin Lehre | Nachwuchsförderung
Julia M. Nauhaus Direktorin Gemäldegalerie
Kupferstichkabinett | Glyptothek
Sabine Haag Generaldirektorin des
Kunsthistorischen Museums Wien
Schillerplatz 3, 1010 Wien, Aula

2017 wird ein ereignisreiches Jahr für die Akademie der bildenden Künste Wien:
Sie begeht ihr 325-jähriges Gründungsjubiläum und im Herbst beginnt im Hauptgebäude am Schillerplatz die lang geplante Bestandsanierung. Dafür muss die Akademie im Sommer an diverse temporäre Standorte übersiedeln. Das Team der Rektorinnen lädt aus diesem Grund im Rahmen des letzten Rundgangs am Schillerplatz zur Jahrespressekonferenz ein, um Auskunft zu folgenden Themen zu geben:
325 Jahre Akademie der bildenden Künste Wien:
Feierlichkeiten und Aktivitäten
Bestandsanierung: Ablauf, Planung, Ausweichquartiere für Lehre, Verwaltung, Bibliothek und Ausstellungsraum xhibit – neue Räumlichkeiten für die Gemäldegalerie in Kooperation mit dem KHM während der Umbauphase
Lehre: Berufungen, künstlerisches Lehramtsstudium neu
Rundgang 2017: 4 Tage Festivalprogramm, offene Ateliers/Studios und Kunstauktion
Gemäldegalerie: Eröffnung der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes II –
Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Rundgang 2017
Gemäldegalerie
der Akademie der bildenden Künste Wien
ALTBEKANNTES & UNERKANNTES II.
Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Eröffnung: Donnerstag, 19. Jänner 2017 | 19 Uhr
Ausstellung: 19.01. – 22.01.2017
Verlängerte Sonderöffnungszeiten:
19.01. 2017 | 10 – 23 Uhr | 20.01. 2017 | 10 – 20 Uhr
21.01.2017 | 10 – 20 Uhr | 22.01. 2017 | 10 – 18 Uhr
Schillerplatz 3, 1. Stock, 1010 Wien

Gemäldegalerie
der Akademie der bildenden Künste Wien
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen,
Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Ausstellungsführung
Samstag, 21. Jänner 2017 | 10.30 Uhr
Sonntag, 22. Jänner 2017 | 15.30 Uhr

Anselm Feuerbach, Studie zur Figur der Gaia, Entwurf zur Deckengestaltung in der Aula der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1875, © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Gemäldegalerie
der Akademie der bildenden Künste Wien
ALTBEKANNTES & UNERKANNTES II.
Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Ausstellungsführung
Samstag, 21. Jänner 2017 | 15.30 Uhr
Sonntag, 22. Jänner 2017 | 10.30 Uhr
Kostenlose

Foto: eSeL.at – Lorenz Seidler
Akademie der bildenden Künste Wien
RUNDGANG 2017
Do, 19.01.2017 | 16 –24 h
Fr, 20.01.2017 | 10 –22 h
Sa, 21.01.2017 | 12 –22 h
So, 22.01.2017 | 12 – 18 h
19.01.2017 – 22.01.2017
Hauptgebäude | Schillerplatz 3 | 1010 Wien
Atelierhaus | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | 1020 Wien
Institutsgebäude | Karl Schweighofergasse 3 | 1070 Wien

Foto: eSeL.at – Lorenz Seidler
Die Akademie der bildenden Künste Wien
Rundgang durch die Sammlungen,
Klassen und Ateliers des Instituts für Bildende Kunst,
des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften,
des Instituts für Kunst und Architektur,
des Instituts für das künstlerische Lehramt,
des Instituts für Konservierung-Restaurierung
des Instituts für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
19. – 22.01.2017
besteht die Möglichkeit, an dar der Akademie der bildenden Künste Wien
auf einem Rundgang den universitären Betrieb kennen zu lernen und
Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen. Lehrende und
Studierende aller Institute freuen sich auf Dialog und Auseinandersetzung
mit den Besucher_innen.

Hauptgebäude | Schillerplatz 3 | 1010 Wien
Atelierhaus | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | 1020 Wien
Institutsgebäude | Karl Schweighofergasse 3 | 1070 Wien
Atelierhaus | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | 1020 Wien
Institutsgebäude | Karl Schweighofergasse 3 | 1070 Wien
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.