
Oberes Belvedere
Tina Blau
Meisterwerke im Fokus
Eröffnung: 15. Dezember 2016 | 19 Uhr
Kuratiert von Dr. Markus Fellinger
Ausstellung: 16. Dezember 2016 – 09. April 2017
Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien

Tina Blau, Blick auf Wien vom Oberen Belvedere, 1894/1895
Legat Peter Parzer, Wien Öl auf Holz, 26 × 39,5 cm
Einhundert Jahre nach ihrem Tod ehrt das Belvedere die Malerin Tina Blau mit einer Ausstellung im Rahmen der Reihe Meisterwerke im Fokus. Die Ausstellung zeigt Hauptwerke aus allen Phasen von Tina Blaus Laufbahn neben bisher kaum bekannten Werken, die im Zuge der Recherchen zum neuen Werkverzeichnis der Künstlerin wiedergefunden werden konnten.

Tina Blau, Frühling im Prater, 1882
© Belvedere, Wien Öl auf Leinwand 214 x 291 cm
Die 1845 als Tochter eines jüdischen Arztes geborene Wienerin ist zu den erfolgreichsten Landschaftsmalerinnen ihrer Zeit zu zählen. Schon als 15-Jährige erhielt sie privaten Malunterricht, mit 16 unternahm sie ihre erste Studienreise nach Siebenbürgen. Nach ihrer Studienzeit in Wien und München war sie ab 1870 maßgeblich an der Entwicklung des sogenannten „österreichischen Stimmungsimpressionismus“ beteiligt. Ausgedehnte Aufenthalte in Ungarn, Holland, Italien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz erschlossen ihr die aktuellsten Anregungen der europäischen Malerei ebenso wie die unzähligen Motive, an denen sie ihr Können schulte. So ergibt sich das Bild einer erstaunlich modern denkenden Malerin, die nicht nur als Mitbegründerin und Lehrerin der Kunstschule für Frauen und Mädchen, sondern vor allem als mutige und unabhängige Persönlichkeit eine enorme Vorbildwirkung für die nächsten Generationen junger Künstlerinnen entfaltete.

Tina Blau, Ansicht des Palatin in Rom, 1886
© Belvedere, Wien Öl auf Holz, 33,3 x 48 cm
Ausstellungen der Reihe Meisterwerke im Fokus werden mit freundlicher Unterstützung des Dorotheum ermöglicht.
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.