Mendelssohn-Remise

FelixMendelssohnBarthold18.58.57.jpg
Mendelssohn-Remise
Jägerstraße 51, 10117 Berlin
 
 
 
SONNTAGSMUSIK
WELCH HIMMLISCHER
BERUF DIE KUNST IST!*
27. November 2016 | 17 Uhr
Antonio Formaro spielt die Sonate Nr. 3 B-Dur op. 106,
die Phantasie Fis-moll op. 28, Praeludium und Fuge D-Dur op. 35 Nr. 2,
Scherzo E-moll op. 16 Nr. 2, das Rondo Capriccioso E-Dur op. 14
und sieben „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy *.

bildschirmfoto-2016-11-27-um-18-56-45

Teestunde Salon K.
mit Blanche Kommerell über Christa Wolf und ihre
„Medea Stimmen“
1.12.2016 | 16:30 Uhr
 
 
Teestunde Schellack Studio
September – Dezember 2016
1. und 3. Donnerstag im Monat | 16:30 Uhr
Schellack Studio
15.12.2016 | 16:30 Uhr
„Ein Lied geht um die Welt“
Joseph Schmidt und Richard Tauber. Tondokumente
aus der Sammlung Michael Halfmann. Am Grammophon: der Sammler. 

Gastkonzert aus Venezuela 

29.11.2016 | 19 Uhr
Hommage an Venezuelas Komponistin Teresa Carreño
Bildschirmfoto 2016-11-27 um 19.05.05.jpg
Benefizkonzert von Medair Berlin mit einem Klavierquartett
von Mozart und einem Trio von Brahms
2. Advent  11.12.2016 | 17 Uhr

Bildschirmfoto 2016-11-27 um 19.02.29.jpg

Chanukka Spezial“ mit Rabbiner Walter Rothschild,
Max Doehlemann und vielen Gästen
28.12.2016 | 18:30 Uhr

Bildschirmfoto 2016-11-27 um 18.53.45.jpg 

Frühjahrs-Lunchkonzert- Festival
mit Studenten der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
und Prof. Birgitta Wollenweber
5. Januar 2017 | 13 Uhr

  

Dessauer „Fest Kurt Weill 25 Jahre“
 24.2. – 12.3. 2017
Kurt-Weill-Gesellschaft kooperieren 2017,
50. Gründungsjahr der Mendendelssohn-Gesellschaft
25jähriges Bestehen feiert.
Bildschirmfoto 2016-11-27 um 19.06.49.jpg
Foyer des Anhaltischen Theaters Dessau
Festakt zur Eröffnung
Freitag, 24.02.2017 | 17 Uhr
V1 19.30 Uhr,
Eröffnungskonzert im
Anhaltischen Theater Dessau
Festspieleröffnungskonzert
Igor Strawinsky: Symphony in C
Kurt Weill: Die sieben Todsünden
(Ballet chanté in neun Szenen)1
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 in c-Moll, op. 67
1 Libretto: Bertolt Brecht
Dirigent: Kristjan Järvi
Mezzosopran: Angelika Kirchschlager
Tenor: Falk Hoffmann Tenor: Albrecht Sack
Bass: Matthias Hoffmann Bass: Gun-Wook Lee
MDR Sinfonieorchester

Konzert „Die Verheißung“
nach dem biblischen Broadway-Oratorium
„Wege der Verheißung“ von Kurt Weill und Franz Werfel,
an dessen Realisierung mit dem Regisseur Max Reinhardt auch die Geschwister Francesco und Eleonora von Mendelssohn, auf unterschiedliche Weise, beteiligt waren
5.3.2017 |17 Uhr   
 
 
 
Mendelssohn-Remise
mendelssohn-gesellschaft.de/misc_files/Mitgliedsantrag.pdf
 
Mendelssohn-Gesellschaft e.V., Deutsche Apotheker- und Ärztebank Berlin

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

 

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s