Das Begreifen

21er_logo
21er Raum
Das Begreifen | The Grasping
Eröffnung: Opening:
Wednesday, November 30, 2016 | 7 pm
(individual appointments possible from 11 am to 5 pm)
Mittwoch, 30. November 2016 | 19 Uhr
Mit Arbeiten von Heinrich Dunst, VALIE EXPORT,
Franziska Kabisch, Barbara Kapusta, Peter Weibel,
Tina Schulz und Javier Téllez
1. Dezember 2016 – 22. Jänner 2017
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
 
lr-1468272291722.png
Heinrich Dunst, Die Hand, 2015/2016 (Videostill)
© Belvedere, Wien
Der Ausdruck „Begreifen“ bezeichnet den Prozess des
geistigen Erfassens und wird als Synonym für „Verstehen“ verwendet.
Etymologisch lässt es sich von der physischhaptischen
Tätigkeit des Abtastens herleiten. Die Ausstellung kreist um die
Zusammenhänge zwischen manueller Handlung und intellektueller
Rezeption und geht dabei dem Formen von Gedanken nach.
21er Raum
Das Begreifen | The Grasping
Mittwoch, 30. November 2016 | 19 – 20 Uhr
PERFORMANCE
Die Gebrochenheit:
Barbara Kapusta & Christina Nemec/Chra
Barbara Kapusta, 4 kleine zerbrochene Teile, 2016
1. Dezember 2016 – 22. Jänner 2017
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
 
unnamed.jpg
 
„do you perceive the pressing crisis of bodies, you ask“ *
* Barbara Kapusta, Poem of U, Black Pages #68, 2016
Barbara Kapustas Werk kreist um die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt und die realen wie fiktiven Möglichkeiten des Austauschs. Gemeinsam mit der Musikerin und Gründerin des Labels comfortzone Christina Nemec performt sie im Rahmen der Ausstellung Die Sprache der Dinge.
lr-1468272292799.jpg
Barbara Kapusta, Soft Rope, 2015
© Barbara Kapusta
16mm transferred to HD, bw, silent, 3:00min, vinyl letters, 2m x 25cm
21er Raum
Das Begreifen
Performance
Blinder Fleck: Anne Juren & Sonia Leimer
Sonntag, 22. Januar 2017 | 16.30 – 17.30 Uhr
1. Dezember 2016 – 22. Jänner 2017
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
 
lr-1468272292800.jpg
Barbara Kapusta, Soft Rope, 2015 © Barbara Kapusta
transferred to HD, bw, silent, 3:00min, vinyl letters, 2m x 25cm
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung Das Begreifen
präsentiert Severin Dünser eine reich bebilderte Publikation über fünf Jahre Ausstellungstätigkeit im 21er Raum.
Herausgeber: Agnes Husslein-Arco, Severin Dünser
272 Seiten, 122 Abbildungen
Deutsch und Englisch
unnamed-2.jpg
SALON FÜR KUNSTBUCH 21er Haus
BUCHPRÄSENTATION
Skulpturenpark Westautobahn
Mittwoch, 30. November 2016
Konzept und Organisation:
Eginhartz Kanter und Rainer Noebauer-Kammerer
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
 
 
0xB0080544017DD61F819C3A4DB0CAB293.jpeg
Veranstaltung kostenlos
Gast im Salon: Skulpturenpark Westautobahn
“Die Faszination des Projekts besteht gerade im Wissen,
dass die Ausstellung im Niemandsland nicht besucht werden kann.” An der Verbindungsstelle Westautobahn (A1) und Mühlkreisautobahn (A7)
haben diesen Sommer Künstlerinnen und Künstler unbemerkt den Skulpturenpark Westautobahn errichtet. Das Areal, auf dem sich der Skulpturenpark befindet, ist von beiden Autobahnen umschlossen, zudem verhindern hohe Lärmschutzwände den Blick auf das Gelände. Das Projekt ist ein Versuch Raumnutzungskonzepte zu hinterfragen, die Besonderheiten des Geländes zu nutzen und einen Nicht-Ort zum Ausstellungsort umzudeuten. Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern. Gleichzeitig erscheint eine limitierte Auflage zu den einzelnen Werken des Skulpturenparks.
 
 
 
Rainer Noebauer-Kammerer, geboren 1979 in Linz, lebt und arbeitet in Linz. Nach seiner Ausbildung zum Bildhauer studierte Noebauer-Kammerer Bildende Kunst und Kulturwissenschaften an der Linzer Kunstuniversität. Er arbeitet als selbstständiger Künstler, ist Initiator und Organisator verschiedener Projekte u.a. der Projektreihe Experimentierfeld. Seit 2015 ist er als Universitätsassistent in der Klasse für Bildhauerei bei Gelitin an der Kunstuniversität Linz tätig.
 
Eginhartz Kanter, geboren Mitte der achtziger Jahre. Lebt und arbeitet in Linz und Wien. Er studierte ab 2009 Bildende Kunst an der Kunstuniversität Linz in der Klasse für Experimentelle Gestaltung bei Andrea van der Straeten. Studium der Bildenden Kunst in der Klasse für Kunst und Fotografie bei Martin Guttmann an der Akademie der bildende Künste Wien und Studium der Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz. Auslandsstudium an der ENSBA Lyon – École nationale supérieure des beaux-arts in Lyon.

estherartnewsletter_logo_georgia

EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.

unnamed-1

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s