
Die Begegnung mit Licht gehört zu den grundlegenden menschlichen Erfahrungen. Das wahrgenommene Licht und der Begriff selbst stehen jedoch in einem Spannungsverhältnis. Die Wahrnehmung kann als das Sinnesvermögen des Körpers verstanden werden, wodurch dieser zwischen externer Welt und internen Verarbeitungsformen vermittelt. Die Wahrnehmung beinhaltet persönliche Erfahrungen wie Gefühle, Gedanken, Erfahrungen und Werte.
Slaven Tolj, Untitled, 2003/2011, Video, Digital Betacam PAL 4:3, 15 min
Die Ausstellung verortet anhand von Lichtobjekten, Performance, Video und Fotografie, wie in verschiedenen historischen Gefügen das Licht sichtbar und wahrgenommen wird. So setzen Pınar Öğrenci, Sinisa Labrovic oder Slaven Tolj das Licht aufgrund seiner kulturellen Konnotation und eindrücklichen Symbolkraft auf einer verbal-inhaltlichen Ebene ein. Hans Kotter, Patrick Baumüller, Marko Zink beschäftigen sich dezidiert mit dessen farbiger Erscheinung und möchten das Auge des Betrachters auf die optisch-physikalischen Eigenschaften des Lichts und deren Wahrnehmung sensibilisieren.
Hans Kotter, black light, metal wood plexiglas uv light, 2016, edition: 1+1AP
LEUCHTENDE WAHRNEHMUNG
Encountering light is one of the fundamental human experiences. However, the light perceived stands in tension with the concept itself. Perception is influenced by individual feelings, thoughts, experiences and values.
Using light objects, performance, video and photography, the exhibition examines how light becomes visible and is perceived in different historic contexts. Based on its cultural connotation and impressive symbolism, Pınar Öğrenci, Siniša Labrović, Vlado Martek and Slaven Tolj use it on a verbal content level. Hans Kotter, Patrick Baumüller, Giovanni Morbin and Marko Zink work with the chromatic appearance of light, seeking to raise the viewer’s awareness and perception of its optical-physical properties.
In context of the VIENNA ART WEEK
Marko Zink, IM KÖRPER, 2005, analog photography
******
LEUCHTENDE WAHRNEHMUNG
19.11. 2016 – 7.1.2017
Im Rahmen von Vienna Art Week 2016
Schleifmühlasse 18. 1040 Wien
http://www.galerie-stock.net/ausstellungen/vorschau/789-leuchtende-wahrnehmung
https://www.facebook.com/events/357068231295995/