PREMIERENTAGE – Wege zur Kunst
Premierentage 2016 Innsbruck
3.Nov. -5. Nov. 2016
Do, 03.11.2016 | 19 – 22 Uhr
Fr, 04.11.2016 | 11 – 22 Uhr
Sa, 05.11.2016 | 11 – 17 Uhr
6020 Innsbruck.
Can you tell the differenCe between thinking and nose-piCking?
Eröffnung / opening:
Donnerstag, 03. November 2016 | 18 Uhr
Premierentage- infopoint
Franziskanerplatz
6020 Innsbruck.
Premierentage 2016Premierentage 2016Premierentage 2016Premierentage 2016
Km0: Innsbrucks Nullkilometer
Km0 – KiLometrozero
Premiere
Christo & Jeanne-Claude
skizzen, zeichnungen und entwürfe
im Dämmerschlaf
Donnerstag, 03. November 2016 | 18 Uhr
martina della Valle, romana Fiechtner, ines Lechleitner,
mara novak, Bernd oppl, Jakob zacharias steiner,
stefania strouza, nicolò Degiorgis
03. 11. – 31. 12. 2016
Bozner Platz 2, 6020 innsbruck

nach dem großen erfolg von Christo am iseosee gibt Km0 nun anhand
von skizzen, zeichnungen und entwürfen einen einblick
in den kreativen schaffensprozess des Künstlerpaares.
Des Weiteren werden in der von Jungkünstlerinnen gestalteten
ausstelung Im Dämmerschlaf Werke gezeigt, die sich in einem spannungsfeld
zwischen Bewusstem und unbewusstem bewegen.
Premierentage 2016 Innsbruck
Zum 18. Mal öffnen Kunst- und Kulturinstitutionen in Innsbruck
und Umgebung im Rahmen der Premierentage – Wege zu Kunst ihre Türen und
präsentieren gemeinsam bei kostenlosem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten
zahlreiche Ausstellungen nationaler und internationaler Gegenwartskunst.
Alle Interessierten sind eingeladen den dreitägigen Kunstparcours nach Lust und
Laune zu bewandern und an dem vielfältigen Programm mit Premieren,
Performances, Workshops, Künstlergesprächen und vielem mehr teilzunehmen.
Die Premierentage sind in ihrem Format in Innsbruck einzigartig und erfreuen
sich neben ihrer langjährigen Beständigkeit einer Organisationsgeschichte mit individuellen Kulturschaffenden, die wichtige Impulse setzten und die
Premierentage stets immer ein Stück weiter auf ihrem Weg begleiteten.
Neben der Präsentation der heimischen Vielfalt an Galerien, Kunst- und Kulturzentren und Projekträumen, gilt es, die Kommunikation und
den Austausch zu fördern und die Kunstvermittlung zu unterstützen.
So freut es uns besonders, dass wir auch dieses Jahr wieder kostenlose Führungen von
ExpertInnen der internationalen Kunst- und Kulturszene anbieten können. Unter anderem werden die KuratorInnen Lisa Mazza, Suzanne Enser-Ryan und
Vitus H. Weh die BesucherInnen durch ausgewählte Institutionen führen.
In den letzten Jahren haben die OrganisatorInnen der Premierentage für die
Gestaltung des jährlich wechselnden Sujets stets mit verschiedenen Tiroler
Künstlern zusammengearbeitet. Für die Premierentage 2016 übernimmt der Tiroler Künstler Matthias Krinzinger die Gestaltung des Sujets, das auf Programmheften,
Plakaten und Einladungen zu sehen ist. In Zusammenarbeit mit Matthias Krinzinger entsteht auch ein Werbetrailer, der vorab im Leokino/Cinematograph gespielt wird.
Die grafische Gestaltung übernimmt heuer zum zweiten Mal der Grafikdesigner
Sebastian Koeck.

Teilnehmer der Premierentage 2015
artdepot, aut. architektur und tirol, bilding, Die Bäckerei – Kulturbackstube, Fotoforum,
Galerie A4 & Garage Span, Galerie 22a, Galerie im Andechshof, Galerie im Taxispalais,
Galerie Nothburga, Galerie Rhomberg, Galerie Widauer, km0 – KILOMETROZERO,
kooio :: forum für kunst und kommunikation, Kulturverein Vogelweide, Künstlerhaus
Büchsenhausen, Neue Galerie, Kunstpavillon, medien.kunst.tirol, Theologische Fakultät
der Universität Innsbruck – Kunst im Gang, styleconception.openspace,
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, WeiSraum
Premierentage – Wege zur Kunst
3.-5. November 2016
Organisation: Anna Fliri & Charly Walter
Sujet: Matthias Krinzinger
Gestaltung: Sebastian Köck
Mentlgasse 12B | 6020 Innsbruck
Click to access PT16-Programm-Web.pdf
https://www.facebook.com/PREMIERENTAGE-Wege-zur-Kunst-271268376227175/
EVENT LOG
If you want to announce your event in
EstherArtNewsletter please fill out the form.