KUNSTMUSEUM WOLFSBURG
THIS WAS TOMORROW. POP ART IN GREAT BRITAIN

Eröffnung:
Samstag, 29. Oktober 2016 | 19 Uhr
Es sprechen: Dr. Ralf Beil, Direktor
und Dr. Uta Ruhkamp, Kuratorin
Partytime ab 21 Uhr mit Mr. Knister
Ausstellung: 30.10.2016 – 19.02.2017
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg Germany

Die Ausstellung:
„Swinging London“ in Wolfsburg: 60 Jahre nach Richard Hamiltons bahnbrechender Multimedia-Installation „Fun House“, realisiert für die Ausstellung
„this is tomorrow“ in London, vereint diese Großausstellung
zahlreiche Gemälde, Skulpturen, Collagen, Architekturmodelle, Installationen
und Zeichnungen sowie Film, Musik und Fotografie zu einem einzigartigen
Panorama der Pop Art in Großbritannien.
Der Bogen der Ausstellung spannt sich von Eduardo Paolozzis frühen Pariser
Collagen von 1947 bis zum Höhe- und Endpunkt des „Swinging London“ 1968.

Pauline Boty, Colour Her Gone (Detail), 1962
© Wolverhampton Art Gallery
Die große Ausstellungshalle des Kunstmuseums wird zur veritablen
„City of the Sixties“, zum Stadtparcours mit Künstlerhäusern, Straßen und Plätzen. Zentrale Protagonisten sind Peter Blake, David Hockney, R. B. Kitaj und Allen Jones,
wesentliche Mitstreiter Derek Boshier, Gerald Laing, Colin Self oder Joe Tilson.
Zu entdecken sind die dezidiert weiblichen Positionen von Pauline Boty und
Jann Haworth. This Was Tomorrow!

KünstlerInnen: Michelangelo Antonioni, Archigram, David Bailey,
The Beatles, Peter Blake, Derek Boshier, Pauline Boty, Patrick Caulfield,
Antony Donaldson, Richard Hamilton, Jann Haworth, Nigel Henderson,
David Hockney, Allen Jones, R. B. Kitaj, Gerald Laing, Roger Mayne, Lewis Morley,
Eduardo Paolozzi, Peter Phillips, Cedric Price, Ken Russell, James Scott,
Colin Self, Michael Seymour, Richard Smith, Alison und Peter Smithson,
Lord Snowdon, Rolling Stones, Joe Tilson, The Who u. a. m

Eduardo Paolozzi, BUNK!, 1972 © Trustees of the Paolozzi Foundation / Licensed by VG Bild-Kunst, Bonn 2016
KUNSTMUSEUM WOLFSBURG
THIS WAS TOMORROW. POP ART IN GREAT BRITAIN
Direktorenführung mit
Dr. Ralf Beil
DONNERSTAG I 10.11.16 I 18.30 UHR I
Ausstellung: 30.10.2016 – 19.02.2017
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg Germany

BRAUNSCHWEIG INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
7. – 13. November 2016
Sonderprogramm dem Pop-Art-Kino widmet.
THIS WAS TOMORROW. POP ART IN GREAT BRITAIN
Ausstellung inspirierte Programm wird vom Film- und Kunstkritiker Daniel Kothenschulte kuratiert.
Internationales Filmfestival Braunschweig
Neue Strasse 8, 38100 Brunswick, Germany

POP ART KINO
THIS WAS TOMORROW
In Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival zeigt das
Kunstmuseum Wolfsburg ab Dezember sechs Filmprogramme zur Ausstellung
im Hallenbad-Kino Wolfsburg.

Gemeinsam mit dem Kunstmuseum Wolfsburg zeigt das Festival ein Programm,
das die Ausstellung „This Was Tomorrow – Pop Art in Great Britain“ mit zehn
Programmen filmisch spiegelt. Mitte der 60er Jahre findet die künstlerische
Umformung des Lebens durch die Musik und Popkultur in Spielfilmen wie
„A Hard Day’s Night“, „Blow-up“ und „Performance“ ihren Ausdruck.
Zugleich entdecken bildende Künstler wie Richard Hamilton und David Hockney
den Film als Ausdrucksmedium. Auch das Musikvideo hat hier seine Anfänge:
Bands wie The Beatles, The Kinks oder Procul Harum entdecken die
sogenannten Promo-Filme.
Owner Art Newsletter Non – profit
Daily Opening Exhibition contemporary art Worldwide .
If you want to announce your event in EstherArtNewsletter,
please fill out the form.
Daily Opening Exhibition contemporary art Worldwide .
If you want to announce your event in EstherArtNewsletter,
please fill out the form.