
TURM 9 – STADTMUSEUM LEONDING
IN LIEBE
Eröffnung: Mi, 4. Mai 2016 | 19 Uhr
Mit Arbeiten von
DAVID CATÁ – VALIE EXPORT – KATHARINA GRUZEI
JOHANNA KLEMENT*JOSE POZO – TATIA PILIEVA – BETTY WIMMER
Kuratorin: Mag.a.Catharina Bamberger
Ausstellung: 5.5 – 30.7.2016
Daffingerstraße 55

Das Stadtmuseum Leonding widmet sich in der kommenden Sonderausstellung
einem ganz besonderen Thema.
Der Liebe.
Für viele große DenkerInnen, AutorInnen und KünstlerInnen war und ist die Liebe ein wichtiger Motor und Gegenstand ihrer Kunst. Gedichte, Songs oder Kunstwerke können das Lebensgefühl ganzer Generationen ausdrücken. Zu verstehen, was es mit diesem größten aller Gefühle auf sich hat, ist zwar aussichtslos, beschäftigt aber jeden.
„In der Moderne wird die Verknüpfung von Liebe und Identität als Schlüssel zum persönlichen Glück zentral: Die romantische Liebe wird „kulturelles Ideal“, sie ist von „entscheidender Bedeutung für die Modellierung der eigenen Biographie und die Konstitution des emotionalen Selbst“, schreibt die Soziologiin Eva Illouz in „Warum Liebe weh tut“. (2011)
Turm 9 – Stadtmuseum Leonding
IN LIEBE
Vortrag:
Do., 19. Mai 2016 | 18:30 Uhr
von Dr. Thekla Weissengruber
„Vom Liebestöter zur Reizwäsche
Kleine Kulturgeschichte der Unterwäsche“
Daffingerstraße 55,
4060 Leonding, Stadtplatz 1
Die Frühjahrsausstellung 2016 beschäftigt sich mit einem
ganz besonderen Thema: Der Liebe.
Für viele große DenkerInnen, AutorInnen und KünstlerInnen war und ist die Liebe ein wichtiger Motor und Gegenstand ihrer Kunst.
Gedichte, Songs oder Kunstwerke können das Lebensgefühl ganzer Generationen ausdrücken.
Zu verstehen, was es mit dem größten aller Gefühle auf sich hat, ist zwar aussichtslos, beschäftigt dennoch jeden Menschen
