hinterland
GRENZ ERFAHRUNG
Eröffnung: 2. März 2016 | 19 Uhr
Silvia Bigi, Ana Teresa Fernández,
Adela Goldbard, Khaled Jarrar, Hubert Lobnig/
Iris Andraschek, Diego Martinez,
Chantal Peñalosa, Carlos Perez, Laura Rambelli,
Calixto Ramirez, Alina Sokolova, Agata SZ
Ausstellung: 3. März – 2. April 2016
Krongasse 20 A-1050 Wien

Internationale Gruppenausstellung mit / international group exhibition with Silvia Bigi, Ana Teresa Fernández, Adela Goldbard, Khaled Jarrar, Hubert Lobnig / Iris Andraschek, Diego Martinez, Chantal Peñalosa, Carlos Perez, Laura Rambelli, Calixto Ramirez, Alina Sokolova, Agata SZ
Grenzen – gerade jetzt in unserer Zeit – ein omnipräsentes Thema. Grenzen engen ein, versperren uns den Weg zur Freiheit. Grenzen ermöglichen uns aber auch
über uns hinauszuwachsen, neue Erfahrungen zu machen und uns weiterzuentwickeln.
An Grenzen stossen zwei Einheiten aneinender, durch Grenzen entwickeln wir
unsere Identitäten. Grenzen: Ein Ort der Spannung, der Identitäten – der einen
und der anderen Seite. Wir wollen diesen Grenzerfahrungen nachgehen und diese
oftmals sehr persönlichen Ansätze öffentlich machen.
Ein Projekt von Oscar Sánchez / Gudrun Wallenböck
Ana Teresa Fernandez, borrando la frontera
https://www.facebook.com/events/1810632469164040/
hinterland
LITERATUR
Lesung: Fr. 1. April 2016 | 18 Uhr
POETIK DER GRENZE
Über Grenzen sprechen
Lesung und Buchvorstellung mit Markus Jaroschka, Autor
und Herausgeber der Literaturzeitschrift „Lichtungen“.
Ausstellung: 3. März – 2. April 2016
Krongasse 20 A-1050 Wien