LOFT8 GALERIE IN DER BROTFABRIK
CHEN Shuo陈硕, WANG Ai王艾, YANG Jin杨进
Coming back to Vienna
Eröffnung: Donnerstag, 06.August 2015 | 19 Uhr
Opening: 06.August 2015 | 7 pm
Kuratorin: Alexandra Grimmer
Ausstellung/Exhibition: 07. August – 16. September 2015
ABSBERGGASSE 29/3 | 1100 WIEN
http://www.loft8.at/
Bild: YANG Jin – Õ¦¦3µ£ê 25µùÑ, 2009, oil on canvas, 200 x160cm
Chen Shuo陈硕, Wang Ai王艾 und Yang Jin杨进
Coming back to Vienna
Wien ist einer der Orte, an den diese drei chinesischen Künstler seit
einigen Jahren immer wiederkehren. Sie hegen große Affinität zu Österreich
und den Wurzeln unserer Tradition.
Wang Ai 王艾- Empty Mountain No .4, 2014, Tusche und Acryl auf Reispapier,
kaschiert auf Holzplatte, 67 x 52 cm
In China verbindet diese Künstler ihre kritische Haltung das Gesehene und
Erlebte zu hinterfragen. Bei Wang Ai (1971 in Zhejiang geboren) ist es die eigene
Identität, mit der er in einem Land aufwuchs, das über die Jahrtausende stark
beeinflusst wurde von der eigenen Kultur und von Kaiserwechseln beziehungsweise
Revolutionen, die versuchten diese zu zerstören. Wang Ais Kunst besinnt sich
nach den eigenen Wurzeln. Er konfrontiert in seinen Bildern traditionelle Elemente
aus Kunst, Philosophie und Dichtung mit Erscheinungen der heutigen Welt, mit Waffen,
Macht und auf das Individuum einwirkenden Gewalten.
Chen Shuo陈硕 – Fictitious Telephone,2010-2011,
Objekt, Mischtechnik, 32 x 42 x 126 cm
Chen Shuo (*1972 in der Provinz Fujian geboren) reflektiert in seinen
Porzellanskulpturen ähnliche Phänomene. Er formt Kriegerfiguren der Ming Dynastie
nach, und bringt in seinem „Fictious Telephone“ das Augenmerk auf eine
Entwicklungsetappe, die in China übersprungen wurde. Die geschichtliche
und soziale Entwicklung geschah im Land der aufgehenden Sonne bekannterweise
in kürzerer Zeit. Was im Westen die Errungenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts
waren, passierte in China zum Teil in nur 10 oder 20 Jahren.
Beide Künstler sind im Moment auch mit Werken in der Ausstellung
„Wiedergeburt der Unsterblichkeit“ im Museum Angerlehner in Wels zu sehen.
Die kritische Auseinandersetzung bei Yang Jin (1981 in der Provinz Sichuan geboren)
erfolgt durch die Medien des heutigen China. Er findet die Inhalte seiner Bilder in
Zeitungen und im Internet. Deren Brisanz und Aktualität kann man als Betrachter
seiner Werke unschwer nachvollziehen. In welche Richtung hat sich die Kultur
entwickelt und was sind die Schwachstellen ihres politischen Gerüstes?
Auffallend ist bei allen drei Künstlern die Leichtigkeit und Schönheit, wie sie
ihre Inhalte darstellen. Sie brillieren durch technische Perfektion und jeder
einzelne durch absolute Individualität in der jeweiligen künstlerischen Sprache.
In der chinesischen Kultur kann man alles sagen, jedoch sind die Modalitäten
der Umschreibung unendlich. Genauso wie die Wege der traditionellen Gärten
im Zick-Zack verlaufen, darf keine Aussage direkt gemacht werden. Viel Information
wird erst durch die Interpretation frei. Die Ästhetik und Eleganz in der Darstellung
steht jedes Mal an oberster Stelle.
Die Geisteshaltung von Wang Ai ist durchaus mit unserer Österreichischen verwandt.
Melancholie und kritische Selbstreflexion treiben den in Peking lebenden
Maler und Dichter an. Franz Kafka las er schon als 17jähriger und die Musik
von Franz Schubert gehört zu seinen wichtigsten Wegbegleitern. In der Ausstellung
in der Galerie Loft 8 sind viele Parallelen in der Wahrnehmung der verschiedenen
Kulturen zu finden. Einzig die künstlerische Umsetzung lässt den chinesischen
Ursprung der einzelnen Arbeiten erkennen.
In dieser Sommerausstellung zeigt Loft 8 drei Künstler, die in völlig unterschiedlichen
Medien arbeiten: Chen Shuo mit den technisch etabliertesten Formen von Porzellan,
der Zeichner Wang Ai mit klassischer Tusche und Kolorierungen auf Reispapier und
der Maler Yang Jin, dessen oft eingesetztes Schwarz in den Bildern mehr an Tusche
als an Acrylfarbe erinnert.
Alexandra Grimmer
Bild: Yang Jin 杨进 – o.T., 2013, acrylic on canvas, 120 x 150 cm
Öffnungszeiten:
Juli & August: Mittwoch – Samstag | 12-18h
http://www.loft8.at/ausstellungen/detail/news/detail/News/chen-shuo-wang-ai-yang-jin-ab-06-august-2015/
https://www.facebook.com/events/118843091781383/
Esther Attar-Machanek
ArtNetWorking | Press
attar@loft8.at
EstherArtNewsletter
Owner Art Newsletter Non – profit
Daily Opening Exhibition contemporary art Worldwide .
If you want to announce your event in EstherArtNewsletter,
please fill out the form.
EVENT LOG
http://www.estherartnewsletter.com/index.php/event-log
http://www.estherartnewsletter.com