Galerie Altnöder Salzburg

Alfred Kubin & Emmy Haesele

Eröffnung: 2. April 2014, 19:30 Uhr
Ferdinand Altnöder führt durch die Ausstellung

Bild

Alfred Kubin, Ohne Titel, um 1904, 17,9 x 13,5 cm, Tuschfeder aquarelliert und gespritzt
Alfred Kubin © Eberhard Spangenberg, München/VBK Wien

Ausstellungsdauer: 3. April bis 21. Juni 2014
Di - Fr 14 : 30 -18 Uhr, Sa 10 -13 Uhr

Lesung: Samstag 5. April 2014, 11 Uhr
Brita Steinwendtner liest aus ihrem Roman „Du Engel, Du Teufel”,
der die Liebesbeziehung zwischen Haesele und Kubin zum Inhalt hat.

2014 jährt sich zum 55. Mal der Todestag von Alfred Kubin. Aus diesem Anlass zeigen wir einen Querschnitt durch das Schaffen des Künstlers von einer Studentenarbeit aus 1898 bis zu seiner vorletzten Zeichnung. Spritztechniken bis 1904 und Temperabilder um 1906 repräsentieren das international gesuchte Frühwerk des Künstlers. Eine Mappe aus 1931 zeigt 30 Entwürfe von Kubin für das Bühnenbild und die Kostüme zu Richard Billingers Drama „Rauhnacht”. Dieses wurde 1931 unter Otto Falckenberg an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Es ist dies unsere fünfte Einzelausstellung zu Kubin, diesmal mit über 110 Originalen. Zur Ausstellung erscheint Mitte Mai ein reich illustrierter Katalog.

Bild

Alfred Kubin, 1877 im böhmischen Leitmeritz geboren, 1959 in Wernstein/Oberösterreich gestorben, hinterließ über 20.000 Zeichnungen und illustrierte 170 Bücher. Er war als einziger Österreicher Mitglied der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“. Mit über 850 Ausstellungen und Beteiligungen schon zu seinen Lebzeiten war Kubin einer der meist ausgestellten Künstler seiner Zeit.

In der Ausstellung sind auch Zeichnungen der Kubinfreundin Emmy Haesele (1894-1987) zu sehen. Haesele hinterließ ein eigenständiges, faszinierendes, zeichnerisches Werk. Ihr Nachlass wird von unserer Galerie betreut.

Sigmund Haffner-Gasse 3/1. Stock
A-5020 Salzburg

http://www.galerie-altnoeder.com/presse.html

Bild

Bildnachweis Anhang:
Alfred Kubin, Die letzten Menschen, Ohne Jahr, 37,7 x 25,4 cm, Tusche, Aquarell auf Papier
Alfred Kubin, “hülfszeichnung zu = Bonaparte in Aegypten”, 1940, 16,3 x 16,9 cm, Tusche, Aquarell auf Papier
Alle Bilder: Alfred Kubin © Eberhard Spangenberg, München/VBK Wien

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s